KIRCHNER in Wartha

Hallo Tim Walter,

die Kirchenbücher von Wartha sind nicht alle von den Mormonen verfilmt
worden. Die restlichen noch vorhandenen Kirchenbücher liegen noch vor Ort
im Pfarrarchiv zu Wartha.
     Im März 1813 gibt es keine Taufe einer Marie KIRCHNER aber ich habe
die Geburt von Fiedelis Jacobus KIRCHNER am 30. April 1795 und seine Taufe
am 1.Mai 1795 in Wartha gefunden. Die Eltern sind der Miethbäcker Franz
KIRCHNER und seine Frau Elisabeth STRAUBE, die am 25. Januar 1780 in Wartha
geheiratet haben. Es gibt zwischen 1781 und 1795 die Taufen von neun
Kindern, von denen einige allerdings früh verstorben sind.
    Das Buch der Trauungen Wartha 1824 - 1873 fehlt leider, daher wissen
wir nicht, ob Fiedelis Jacobus KIRCHNER in Wartha oder an einem anderen Ort
geheiratet hat. Es gab in Wartha eine Anna Maria Theresia Viktoria KIRCHNER
(* 21. Februar 1811 in Wartha) aber sie war eine Nichte von Fiedelis
Jacobus und kommt daher wohl als Braut nicht in Betracht.

Viele Grüße

Joachim Weise

Hallo Joachim Weise,

das sind ja überraschende Neuigkeiten! Von den Kirchenbüchern in Wartha wusste ich nichts. Der Name Fidelius Jacob ist eigentlich zu speziell, als dass es sich hier um Zufall handeln könnte.
Vielleicht ergibt sich die Frage, wenn auch seine Tochter Marie (*02.08.1842) in Wartha geboren sein sollte, könntest du das nachsehen? Es ist aber genauso gut möglich, dass sie in Breslau geboren wurde.

Falls es sich um denselben Fidelius Jacob handelt, kann er nicht der Bäcker von 1809 sein, der in der Ohlauer Straße 68 tätig war; mit 14 Jahren wäre er dafür zu jung. Weißt du ob sich der Sterbeeintrag seines Vaters in Wartha finden lässt? Falls nicht hätte er ja nach Breslau ziehen können. Vielleicht handelt es sich hier aber auch um den Vater der Marie (*err.1813) deren Enkel bei ihrem Tod 1884 den Geburtsort der Großeltern durcheinander gebracht hatte?

Vielen Dank auf jeden Fall für deine Hilfe!

Mit besten Grüßen

Tim (Walter)