Kirchenzuständigkeit in Breslau

Hallo zusammen,

zu welcher evangelischen Gemeinde gehörte die Posener Str. in Breslau?
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Dr. Helmut Bode

Hallo,

   das kommt auf die Hausnummer an!!

   Ungerade Hausnummern 93 - 103 ===> Barbarakirche
   alle uebrigen Hausnummern ===> Pauluskirche

   Gruesse aus Leipzig von Hans-Joachim (Grittner)

Hallo Hans-Joachim u. Helmut,

es kommt aber auch auf das Jahr an. Die Pauluskirchgemeinde gibt es erst
seit März 1913. Zuvor war für die komplette Posener Str. die
Barbarakirche zuständig.

Viele Grüße

Bernd Grädler

Hallo Bernd,

   danke fuer Deine, wie immer, interessante zusaetzliche Info! Es war am
   17.03.1913, als die Pauluskirche geweiht wurde, genau 100 Jahre
   nach dem Breslauer Aufruf des Preussenkoenigs "An mein Volk"! Ganz
   schlimm was diese wunderschoene Kirche dann 1945 fuer ein furchtba-
   res Schicksal erleiden musste...

   Dir noch ein schoenes WE und Gruesse von Hans-Joachim (Grittner)

Hallo Hajo Grittner,
auch ich habe eine Frage zu einer Zugehörigkeit in Breslau. Es geht um die
Enderstraße 11.
Ich wüsste gerne die Standesamts- und die Kirchenzugehörigkeit ?
Gibt es dazu ein Dokument ?
Gute Zeit und Grüße aus der Oberlausitz.

Hans – Joachim Wergien
  - AHNENSERVICE-

Parkweg 10
02929 Rothenburg/OL
Tel. 035891 32243
Mobil 015209899651
Mail: hajowergien@online.de
IBAN : DE79 8505 0100 0150 0107 37

Hallo Hajo Wergien,

   fuer die Enderstrasse 11 in Breslau war das Standesamt III zustaendig.

   Was fuer eine Kirchenzugehoerigkeit interessiert Sie denn? Es gab in
   Breslau bekanntlich evangelische und katholische christliche sowie
   auch noch andere kirchliche Einrichtungen??

   Fuer diese Angaben gibt es viele Quellen, z.B. die alten Adressbuecher,
   meistens der Teil 4 derselben. Mitunter hat sich die Zugehoerigkeit zu
   einer Kirche ja auch noch irgendwann geaendert, z.B. durch den Neubau
   einer Kirche...

   Noch ein schoenes WE fuer Sie und freundliche Gruesse aus Leipzig
   Hans-Joachim (Grittner)

Hallo miteinander,

es ergibt denke ich wenig Sinn, Kirchen- und Standesamtszugehörigkeiten in
Breslau ohne das Jahr zu wissen aufzulisten, da die Grenzen immer wieder
angepasst wurden und die Anzahl der Standesämter und Kirchen mit der Zeit
zunahm.
Man kann die Zugehörigkeiten problemlos selber nachprüfen, indem man im
Adressbuch Breslau hinten - im vierten Teil, wenn ich mich nicht täusche -
die Tabelle mit den Straßennamen aufsucht und die dort notierten
Standesamtsnummern bzw. Kirchennummern rausliest. Die
Kirchengemeindennummern kann man dann im Verzeichnis der Kirchen ein paar
Seiten weiter oder vorher nachschlagen.

Schönen Gruß,
Michael (Schätzlein)