Kirchenzugehörigkeit Dielkirchens

Hallo zusammen,

meine Koch Ahnen scheinen aus dem falkensteinischen Dielkirchen zu stammen.
Es d�rfte sich hierbei um diesen Ort handeln?
PLZ 67811 Dielkirchen

Waren f�r die evangelisch-reformierten von Dielkirchen damals Rockenhausen zust�ndig?

Nach der Mikrofilm�bersicht der Mormonen beginnen die KB von Rockenhausen bereits 1620.

Das w�re ja sch�n, wenn da� die richtige Pfarrei w�re.

Viele Gr��e,
Daniel (Oswald)

Hallo Daniel,
sowohl die ref. als auch die luth. Kirchenbücher aus Dielkirchen wurden in Dielkirchen geführt. Gleichwohl habe ich auch Einträge über Dielkirchen in Bayerfeld, Cölln, Mannweiler, Menzweiler, Steckweiler und Stahlgruben gefunden. Kath. Einträge finden sich auch in Bayerfeld und Oberndorf?
Meines Wissens gibt es eine Kirchenbuchliste im Landeshauptarchiv in Speyer.
Bei meinen Forschungen in Dielkirchen kommt der Name Koch leider nicht vor.
Beste Grüße
Peter (Pflüger)
-------- Original-Nachricht --------

Hallo Peter, Hallo Steffi,
vielen Dank f�r die Infos. Ich hab noch Informationen bekommen, da� die reformierten von Dielkirchen seit 1562 zu Ransweiler zugeh�rig waren.
Das ganz alte KB von Dielkirchen ist laut der Bestandsliste Speyer nicht mehr erhalten und es beginnt ab 1697
Wenn man hier nichts findet, lohnt sich wohl auch ein Blick in die anderen genannten KBs.

Ein Johann Georg Koch heiratet 18.04.1730 in der Pfarrei Baumholder die Anna Maria Loch aus Ruschberg (Baumholder).
Dort steht, da� er aus Dielkirchen im falkensteinischen herkommt und Sohn von Adam Koch ist. Er starb 08.05.1760 im
Alter von 56 Jahren, 7 Monaten und etlichen Tagen (laut OFB Baumholder von Rudi Jung). Also ist er um 1704 geboren worden.
Da ich die Mikrofilmrollen der Mormonen von dort ausleihen kann, werde ich diese wohl sichten.

Viele Gr��e und Danke sch�n,
Daniel (Oswald)

Hallo Daniel,
hast DU die IHI Batchnummern von Dielkirchen schon durch?

Hier findest Du unter folgender Nummer C991004
einen Johann Georg Koch * 07.10.1703 in Dielkirchen Sohn von Hans-Adam Koch
und Anna.
Vielleicht ist das der von Dir gesuchte.

Gruß Liane (Falzboden)

Hallo Liane,
sch�n, wieder von Dir zu h�ren, ich hab jetzt keine Zweifel mehr an der Zuweisung des Johannes Koch
zur genannten Familie aus Dielkirchen und hab sie zugeordnet.

Ne, das IGI hatte ich bisher noch nicht durgearbeitet, vielen Dank daf�r, ich denke wohl, da� das
die Familie ist. Im Wolfersweiler Jungschen OFB ist der Adam der Vater von Johann Georg, der wiederum
Vater meines Johannes ist *1741, genannt.

Hast Du Erfahrung mit Dielkirchen? Das f�ngt ja heute erst 1697 an, fr�here B�cher sind vermi�t.
Evtl. k�nnten Eintr�ge in anderen Nachbarspfarreien stehen.

Viele Gr��e,
Daniel

Hallo Daniel,
hier ist der Link, mit dem ich die Orte suche.

http://gov.genealogy.net/index.jsp

Bei Dielkirchen steht, das es heute zu Rockenhausen gehört.

Wenn Du bei den IGI Link nach dem = Zeichen den Ort wechselst, kannst Du
sehen wovon es Batchnr. gibt.
Jedoch sind diese links alle schon älter, es gibt viel mehr Batchnr. als
hier erfasst.
Beim Klick auf den Link öffnet sich das dazugehörige Fenster bei
Familysearch.org sofort.
Hier kannst Du nun nur nach dem Namen Koch suchen.
Duch änderen des ersten Buchstaben, wie z.B. C in M hast Du mit derselben
Nr. dann die Heiraten.

Ebenso kannst Du in der Batchnr. nur den Vornamen des Vaters oder auch nur
den VN der Mutter eingeben und es werden alle Kinder ausgegeben bei denen
ein Elternteil so heißt.
Somit findest Du auch FN die anderst geschrieben sind.

Falls noch Fragen, gerne.
Gruß Liane (Falzboden)

Liebe Mitforscher,
dieser Link, dürfte helfen:
http://www.landeshauptarchiv.de/uploads/media/Kirchenbuchverzeichnis.pdf
Viele Grüße, Thomas (Horsmann)

Hallo Thomas,
vielen Dank f�r den Link, der war mir mittlerweile �ber die Liste schon bekannt.

Viele Gr��e,
Daniel (Oswald