Kirchenbücher Zentralstelle für Genealogie Leipzig

Hallo, liebe Liste!
Wer kann mir sagen, welche Kirchenbücher in der ZFG in Leipzig liegen? Gibt es hierüber ein Online-Verzeichnis?
Speziell suche ich nach einem Taufeintrag aus dem Ksp. Tollmingkehmen von 1829.Bei den Mormonen gibt es von diesem Jahr leider nur einen Taufindex, der wohl kaum die Namen von Eltern und Taufpaten beinhalten dürfte.
Bitte entschuldigt, falls es solche Anfragen schon 1000fach von blutigen Anfängern wie mir gegeben haben sollte!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Holger (Liebrucks)

Hallo Holger,

es gibt ein gedrucktes Bestandsverzeichnis.

Da die Mormonen alles in Leipzig kopiert haben, denke ich, dass es dort kein KB von Tollmingkehmen gibt. Im Berliner Zentralarchiv gibt es auch nichts.

Ich w�rde trotzdem im Index nachsehen, meist wird der Vater genannt.

Viele Gr��e
Hartmut (Conrad)

ahnen@liebrucks.de schrieb:

Hallo,

f�r das Jahr 1829 gibt es keine Taufeintr�ge in Leipzig.
Wenn noch weitere Fragen bestehen kannst Du Dich gerne an mich wenden, ich habe das Bestandsverzeichnis vorliegen.

Gr��e aus Berlin
Michael Radunz

Hallo Holger,

wenn ich demn�chst wiedermal ins S�chs. Staatsarchiv gehe schaue ich mal nach. In welcher Kirchenregion liegt der Ort ?

Gr��e aus Leipzig

Carsten (Iwan)

Hallo Holger,

wenn ich demn�chst wiedermal ins S�chs. Staatsarchiv gehe schaue ich mal nach. In welcher Kirchenregion liegt der Ort ?

Gr��e aus Leipzig

Carsten (Iwan)

Hallo Hartmut, hallo Carsten!
Vielen Dank f�r Eure Antworten!
Der Ort ist Poewgallen im Ksp. Tollmingkehmen. Dort soll mein Ahn Christian
Lieberuks (oder Liebrucks, Librux) 1829 geboren sein, in seinem
Heiratseintrag 1869 ist er mit 40 Jahre alt angegeben.
Bin morgen wahrscheinlich im FHC, werde dort mal nach dem Taufregister
fragen.
Viele Gr��e!
Holger

Lieber Holger,

für das KSP Tollmingkehmen gibt es weder in Leipzig noch in Berlin
KBs aus dem Jahr 1829 (für Taufen !) ABER :wink: - es gibt eine Menge
KBs von Goldap als Kreisstadt, zu der Tollmingkehmen als Kreis-
dörfchen gehörte. Berlin hat viele davon - Leipzig weniger.
Einen Versuch ist es wert !

In Leipzig:

Goldap (AK = alte Kirche): Taufen - 1809-1829 Signatur B 123 (ev.)
Goldap (NK = neue Kirche) : Taufen - 1826-1835 Signatur B 118 (ev.)

In Berlin:

Goldap (AK/NK): Taufen - 1824-1842 Signatur 536 (ohne Konfessionsangabe)

Bitte entschuldigt, falls es solche Anfragen schon 1000fach von blutigen Anfängern wie mir gegeben haben sollte!

Ohne Blut kann diese (u.a.) Listen nicht überleben ! :wink:

Liebe Grüße --- Gisela

Liebe Gisela,
lese gerade unten stehende Antwort. Sie macht mir Hoffnung zu fragen, ob es auch zu
meinem Problem (allerdings nicht OWP) noch eine L�sung gibt:

Meine Vorfahren lebten in Wittstock/Greifenhagen (Oder). Die KB des Ksp. Binow sollen
alle verloren sein. Daher habe ich einen toten Punkt bei der Geburt einer Tochter *1801 ebda.,
deren Eltern auch benannt werden. Leider finde ich die Namen der Eltern bislang nirgendwo.

Ist es m�glich, da� auch in diesem Fall noch an anderer Stelle Kirchenbucheintr�ge zu finden sind?
Wie bzw. wo k�nnte ich sie finden, falls vorhanden?

�ber Hilfe w�rde sich sehr freuen,
Hella in SH

Gisela Sanders schrieb:

Liebe Hella,

ich habe leider nur die Bestandverzeichnisse für Berlin und Lepzig
und darin sind die Provinzen Ost- und Westpreußen, Pommern,
Posen, Schlesien und Brandenburg (Berlin) verzeichnet.

Für Wittstock/Greifenhagen (Binow) kann ich nur die
Filme der Mormonen empfehlen. Vielleicht ist dort etwas
zu finden.

Liebe Grüße nach SH --- Gisela

Hallo Gisela,

ich bin auf der Suche nach 2 Taufeinträgen aus den Jahren 1885 - 1890 sowie
eine Heirat um 1910 in Ostpreußen, Kreis Sensburg. Hast du irgendwelche
Informationen in deinen Verzeichnissen? Danke im voraus.

Viele Grüße

Simone

Liebe Simone,

Leipzig hat für diesen Zeitraum gar keine Bücher;
Aber Berlin, für Taufen:
1874 - 1906 unter Sig. 1640 (N -->1635) N= alphabetische Namenslisten Ld. (= Land)
Für Heiraten:
1876 - 1925 unter Sig. 1650 (N --> 1649, 1651) und Ld.

Liebe Grüße --- Gisela

Liebe Gisela,
ja, bei FamilySearch - place search - habe ich es auch schon probiert.
Greifenhagen taucht zwar auf, aber nur im Zusammenhang mit anderern
Ortschaften als Wittstock.
Gesucht wird eine Heirat JAGOW - KRUSE (-in), die zu der Geburt in *1801
einer Tochter Anne Regina f�hrt. Diese Angabe stammt dankenswerterweise
seinerzeit von Josef Gietzen. Leider finde ich zu ihren "Eltern" JAGOW- KRUSE
keine weiteren Angaben wie Heirat, Herkunft u.a.
Habe immer wieder das Internet durchst�bert. Wenn ich blo� w��te, wie ich
weitermachen k�nnte ... :slight_smile:
Vielen Dank und liebe Gr��e sendet,
Hella

Gisela Sanders schrieb:

Hallo Gisela,

darf ich Dich auch bitten einmal nachzusehen ob und wo ich KB
zu Gro�- und Klein-Blaustein finden kann?

Vielen Dank schon mal im Voraus,

Gru� - Katja.

"Gisela Sanders" <mailto:gs.hexe@kabelmail.de> schrieb:

Liebe Gisela,

vielen lieben Dank für die Informationen. Jetzt habe ich wieder
Ansatzpunkte.

Liebe Grüße

Simone

Liebe Katja,

kannst Du mir für Groß- und Klein-Blaustein einen Regierungsbezirk
bzw. eine Kreisstadt nennen ? Ohne diese geht es nicht, das Vorhanden-
sein eventueller KBs in B. oder L. ausfindig zu machen.

Liebe Grüße --- Gisela

Liebe Gisela,

eben das wusste ich ja nicht, aber jetzt habe ich doch herausgefunden,
dass
Klein-Blaustein zum Ksp. Wenden (StA Wehlack) und Gro�-Blaustein wohl
zum
Ksp. Schwarzstein (StA Schwarzstein) geh�rt hat.
Kommst Du damit weiter?

Gru�, Katja

"Gisela Sanders" <mailto:gs.hexe@kabelmail.de> schrieb:

Liebe Katja,

zum KSP Wenden, Krs. Rastenburg gibt es in Leipzig
wenige KBs.
Zum KSP Schwarzstein und KSP Wenden, Krs. Rastenburg
gibt es in Berlin sehr viel mehr. :slight_smile:

Schreibe mir, in welchem Zeitraum Du suchst - für Geburten,
(Taufen), Heiraten, Todesfällen.

Liebe Grüße --- Gisela

Liebe Gisela,

es geht um meinen Urgro�vater, der in Drengfurth gelebt hat und dort
gestorben ist,
allerdings habe ich keinen Geburtseintrag im fraglichen Zeitraum finden
k�nnen.
Auf den Namen Marquardt habe ich im betreffenden Zeitraum gar keinen
Geburtseintrag gefunden, lediglich einen Pateneintrag mit dem Namen und
dort als
Wohnort einmal Gro�-Blaustein und einmal Klein-Blaustein und deshalb
mein Versuch
dort weiter zu kommen ... ist quasi ein Schuss ins Blaue.
Laut Sterbeeintrag m�sste er um 1880/1881 geboren sein. Beim Traueintrag
stehen
leider weder die Eltern noch der Geburtsort dabei.
Herzlichen Dank schon einmal f�r Deine Hilfe!

Lieben Gru� - Katja.

Liebe Katja,

ich forsche nicht in Rastenburg, dafür aber im Goldaper Raum.
Hast Du denn mal nachgesehen, ob es für Rastenburg noch
KBs gibt, die den Zeitraum betreffen ? Ich würde auch mal
bei der Kreisgemeinschaft anfragen.

Liebe Wochenendgrüße --- Gisela

Hallo Gisela,

meinst Du jetzt nur Rastenburg oder den gesamten Kreis?
Steh' gerade auf dem Schlauch f�rchte ich :wink:
Wenden und Schwarzstein geh�ren ja auch zum Kreis Rastenburg?
Bisher habe ich nur in Drengfurth gesucht, einen anderen
Anhaltspunkt habe ich ja bisher nicht.

Hast Du eine Kontaktadresse der Kreisgemeinschaft,
an die ich mich wenden kann?

Gut's N�chtle,
Katja

"Gisela Sanders" <mailto:gs.hexe@kabelmail.de> schrieb: