wei� hier jemand, wie die Kirchenb�cher von Wolmsdorf, Kreis Frankenstein, �berliefert sind? Bei den Mormonen gibt es ein Taufbuch bis 1787, Trauungen bis 1765, Sterberegister bis 1766. - Ich suche Daten aus dem Ende des 18. Jahrhunderts.
Sind die nicht verfilmten KB in Breslau (oder sonstwo?) oder sind sie verloren?
Hallo Tobias,
du schreibst nicht, ob du ev. oder kath. KB suchst. Im Kaps "Handbuch über die kath. Kirchenbücher in der Ostdeutschen Kirchenprovinz..." Stand 1945 steht:
Wolmsdorf, Kr. Frankenstein
Filiale von Kamenz
*oo+ vernichtet
weiß hier jemand, wie die Kirchenbücher von Wolmsdorf, Kreis Frankenstein, überliefert sind? Bei den Mormonen gibt es ein Taufbuch bis 1787, Trauungen bis 1765, Sterberegister bis 1766. - Ich suche Daten aus dem Ende des 18. Jahrhunderts.
Sind die nicht verfilmten KB in Breslau (oder sonstwo?) oder sind sie verloren?
heißt es zwar, dass die jüngeren (kath.) KB als 1946 verschollen gelten, weil damals die Filialkirche nicht benutzt wurde. Dennoch würde ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben und die KB in der Mutter-Pfarrei Kamenz suchen. Dazu wünsche ich Dir viel Erfolg!
weiß hier jemand, wie die Kirchenbücher von Wolmsdorf, Kreis Frankenstein, überliefert sind? Bei den Mormonen gibt es ein Taufbuch bis 1787, Trauungen bis 1765, Sterberegister bis 1766. - Ich suche Daten aus dem Ende des 18. Jahrhunderts.
Sind die nicht verfilmten KB in Breslau (oder sonstwo?) oder sind sie verloren?
Eben höre ich von Uwe Krickhahn, dass im Gemeindeverzeichnis 1905 steht, dass Wolmsdorf kath. Filiale von Reichenau gewesen sein soll.
Ich halte das zwar für FALSCH, aber ich dachte, Du solltest es doch wissen.
In der Pfarrei Reichenau liegen allerdings heute KEINE alten KB mehr, die sind jetzt alle in Breslau, wovon ich mich persönlich überzeugt habe. Diese KB stehen aber noch nicht im Buch von PATER, sondern nur in einer Kladde im Lesesaal des Breslauer Diözesan-Archivs.