Kirchenbücher versus Kopfschatztabellen

Liebe Listenteilnehmer,

ich habe die Daten aus Kopfschatztabellen mit den Daten aus den
Kirchenbr�chern verglichen und finde praktisch keine �bereinstimmungen.
Insbesondere scheinen mir die Zahl der Kinder unetr 16 Jahren in den
Kopfschatzungen zu niedrig angegeben und/oder die Angaben der Vornamen
stimmen nicht.

Jedenfalls bin ich verwirrt, weil ich zwar mit Abweichungen gerechnet habe,
aber das es praktisch keine �bereinstimmungen gibt? Wurde so ungenau
gearbeitet (Zeitraum: 1780 bis 1801) oder gibt es sinnvolle Erkl�rungen f�r
die Abweichungen?

Viele sommerliche Gr��e

Olaf Hagemeyer

Meiner Ansicht nach spricht die niedrigere Zahl der Kinder unter 16 daf�r, dass eben viele Kinder klein gestorben sind. Warum die Vornamen nicht �bereinstimmen wei� ich nicht, sofern es nicht einfach die Rufnamen der Taufnamen sind (Katharina = Trine usw.) Dort wo ich beides habe, Kirchenb�cher und Z�hlung, finde ich es ganz hilfreich zu sehen, wer dann jeweils noch lebte, weil die Todesdaten nicht immer vorliegen.
Viele Gr��e
Rotraud