Nach Durchsicht der ersten Filmrollen hier ein kurzer Zwischenbericht zu den Anfragen:
ZERBOCK
Marina, ich habe den Heiratseintrag für Johann Georg ZERBOCK gefunden. Er findet sich unter Trauungen 1843 Eintrag 10 und lautet:
Am vierzehnten Februar 1843 wurde copuliert der Junggeselle Johann Georg ZERBOCK ein Gärtner in Hammer, des weiland Christian ZERBOCK eines gewesenen Gärtners daselbst jüngster Sohn, 29 Jahre alt - mit Jungfer Maria Elisabeth FAUSTMANN, des Johann George FAUSTMANN, eines Häuslers in Saabor, jüngste Tochter zweiter Ehe, 22 Jahre alt.
Wenn Du mir Deine email-Adresse mitteilst, kann ich Die ein mittelmäßiges Foto des Eintrags schicken.
HAERTEL (In den Kirchbüchern fast durchgehend als HÄRTEL geschrieben)
Haike, zu Karl Heinrich Robert HAERTEL kann ich leider keine Angaben finden, denn die Filme enden um 1870. Aber ich glaube, ich habe einige Informationen zu seinem Vorfahr gefunden:
Henriette HÄRTEL geb.19.05.1843 in Hammer, getauft 25.05.1843 in Saabor.
Vater: Mühlenpächter Johann Gottlieb HÄRTEL
Mutter: Johanne Eleonore geb.THOMAS
Paten: Alwin HAMPEL,Gärtnerstochter in Hammer; Anna Dorothea PETRAS, Fährmannsfrau in Saabor; Gottlieb MUTSCHKE, Scholz in Hammer (Taufen 1843, Eintrag 46)
dazu:
Henriette HÄRTEL gest.29.07.1865 in Saabor; Begraben am 01.08.1865
Vater: Müllermeister Gottlieb HÄRTEL
Mutter: die weiland Eleonore THOMAS
Todesursache: Henriette verunglückte beim Bau eines Schuppens und starb in Folge dessen nach Ablauf von zwei Stunden. Alter 22 Jahre 2 Monate 10 Tage (Tote 1865 Eintrag 41)
Pauline Maria HÄRTEL geb.03.12.1846 in Hammer, getauft 09.12.1846 in Saabor
Vater: Johann Gottlieb HÄRTEL, Mühlenpächter in Hammer
Mutter: Johann Eleonore THOMAS
(Taufen 1846,Eintrag 105)
Am 23.07.1850 heiratet der Witwer Johann Gottlieb HÄRTEL, Pachtmüller zur Rabenmühle bei Saabor, 34 Jahre alt, die Jungfer Johanne Eleonore SCHILLER, des weiland George SCHILLER, eines gewesenen Gärtners in Droschkau jüngste Tochter erster Ehe, 31 Jahre alt. (Trauungen 1850, Eintrag 19)
Johann Gottlieb Wilhelm HÄRTEL geb.04.09.1851 in Saabor; getauft 14.09.1851 in Saabor
Vater: Johann Gottlieb HÄRTEL, Pachtmüller zur Rabenmühle bei Saabor
Mutter: Johanne Eleonore SCHILLER
(Taufen 1851, Eintrag 62)
Carl August HÄRTEL GESTORBEN 04.05.1853 Saabor; begraben 07.05.1853 in Saabor
Vater: Mühlenmeister Johann Gottlieb HÄRTEL, Rabenmühle bei Saabor
Mutter: die weiland Johanne Eleonore geb.THOMAS
TU: Brustentzündung; Alter 4 Jahre 2 Monate 13 Tage
(Tote 1853, Eintrag 24)
Johanne Ernestine HÄRTEL geb.01.11.1853 Saabor; getauft 06.11.1853 in Saabor
Vater: Müllermeister Johann Gottlieb HÄRTEL zur Rabenmühle bei Saabor
Mutter Johanne Eleonore THOMAS
(Taufen 1853, Eintrag 80)
Johann Karl August HÄRTEL geb.25.03.1856 in Droschkau; getauft 02.04.1856 in Saabor
Vater: Johann Gottlieb HÄRTEL, Müllermeister in Droschkau
Mutter: Johanne Eleonore SCHILLER
(Taufen 1856, Eintrag 29)
Johanne Eleonore HÄRTEL geb. 20.05.1859 in Milzig; getauft 29.05.1859 in Saabor
Vater: Johann Gottlieb HÄRTEL, Müllermeister zu Milzig
Mutter: Johanne Eleonore SCHILLER
(Taufen 1859, Eintrag 41)
Ich habe bestimmt nicht alle Einträge erwischt, aber es sollte für eine Prüfung ausreichen, ob das der gesuchte Vorfahr ist. Das Heiratsdatum (1.Ehe) liegt wahrscheinlich um 1842, und gerade dieses Kirchenbuch fehlt. Aber wenn es der Gesuchte ist, kann ich beim nächsten Filmlesen - dann Muss ich sie wieder abgeben - noch versuchen die Taufeintrag von Johann Gottlieb HÄRTEL zu finden. Gib mir bitte Nachricht.
KURZMANN
Kurzmann um 1896 kann ich in den Kirchenbüchern nicht finden, da wie gesagt die Filme um 1870 enden. Ich habe ca. 2 Einträge zu KURZMANN gefunden.Davon ca. die Hälfte aus Droschkau, die andere Hälfte aus Saabor. Ich suche beim nächsten mal noch Karl Miegel, vielleicht kann ich ja über seine Paten herausfinden, welcher dieser KURZMANN der richtige ist. Ich melde mich dann wieder.
BOYADEL-LANGE
Neben dem schon mitgeteilten Fund Christian (Trauung 18.06.1833), habe ich nur einen weiteren Eintrag LANGE in Zusammenhang mit Boyadel gefunden:
Am 13.10.1863 ward copuliert, Johann Christian LANGE, Großbauer zu Boyadel, der älteste Sohn des weiland Christian LANGE, Großbauer in Boyadel, 27 Jahre, mit
Johanne Eleonore BARNITZKE, jüngste Tochter des weiland Johann Gottlieb BARNITZKE, Bauer in Zahn, 21 Jahre alt.
LANGE kommt, wie schon erwähnt, in den Dörfern der Umgebung noch recht häufig vor. Zur Suche nach einem gemeinsamen Ursprung reicht allerdings meine Zeit, die ja bei den Forschungstellen der Mormonen recht knapp bemessen ist, nicht.
Die Namen: DIMKE, HENRION, WASCHKE sind mir nicht aufgefallen, ich glaube allerdings einige LIESKE, wenn auch nicht in Zusammenhang mit Boyadel gesehen zu habe.
Wenn Ihr noch weitere Fragen habt, könnt Ihr mich auch direkt über Bernd.Wegener@t-online.de erreichen.
Grüße Bernd.