Hallo Andreas,
prinzipiell (heißt: Ausnahmen bestätigen die Regel) lagern alle KB der Pfarrämter der EKKPS jeweils vor Ort. Nur: Viele KB befinden
sich z. T. bereits in sehr desolatem Zustand und müssen restauriert werden. Einsichtnahme: Verständlicherweise nicht möglich.
Zum größten Teil wurden die KB der EKKPS bereits verfilmt (einige werden derzeit noch verfilmt), und so ist grundsätzlich zum Schutz
der wertvollen Originalbücher nur noch die Einsichtnahme dieser Verfilmungen gestattet. Dies ist im Landeskirchlichen Archiv der
EKKPS in Magdeburg möglich.
Im Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland" (Link .s.u.) finden sich die notwendigen Informationen:
- Liste der verfilmten KB: -> Genealogische Quellen
- Anschriften der Kirchengemeinden, Anschrift des LKA der EKKPS: -> Kirchen und Pfarrämter
Es lohnt sich also immer, mal im Forum zu stöbern ...
Auch ist es sehr empfehlenswert, dort auch seine Suchanfragen einzustellen, immer parallel zur Mail an die Liste(n) - denn anders
als in einer flüchtigen Mailingliste stehen sie den vielen Lesern dort dauerhaft zur Verfügung, auch sehr vielen Lesern, die nicht
hier in der S-A-Liste Mitglied sind.
Außerdem hat sich für unsere Mitglieder auch schon oft die Möglichkeit bewährt, im Forum die Lesehilfe für Transskriptionen,
Übersetzungen, u.ä., wahrnehmen zu können. Man benötigt keine eigene Homepage - einfach den gescannten Urkundenausschnitt im Forum
hochladen und damit allen Lesern zur Verfügung stellen. Schon kann jeder helfen, die offenen Fragen zu einem Text zu klären.
Wir bieten Forumsmitgliedern auch die Möglichkeit, auch mal Mails in andere Listen als die, in denen sie Mitglied sind,
weiterzuleiten, wenn dafür mal Bedarf besteht - ohne dort gleich Mitglied werden zu müssen.
Das Forum hat übrigens derzeit 521 Mitglieder - und täglich bis an die 500 Gäste!
Viele Grüße, und ein schönes Wochenende!
Jürgen