Liebe Mitforscher,
ich habe gerade wieder einmal erfolglos in KB-Verfilmungen der Mormonen gesucht - diesmal waren es Filme der katholischen Kirche in Patschkau. Obwohl mehrere Dokumente meines Gro�vaters einstimmig Patschkau als Geburts- und Wirkungsort seiner Gro�eltern angeben, ist in den B�chern einfach nichts zu finden. Kann es vielleicht in Patschkau mehrere Kirchgemeinden gegeben haben? Oder vor 1800 eine evangelische Gemeinde? Es geht mal wieder um den Namen HISSLINGER, der einfach nicht aufzutauchen scheint.
Vielen Dank f�r Hinweise,
Oliver (Fleischer)
Hallo Oliver,
es gibt noch, lt. Knie, die Stadt Patschkau Kreis Nei�e und ein
Alt-Patschkau Reg.bez. Oppeln.
In NSL das Dorf Patschkei bei Oels, evl. Kirche zu Bernstadt, kath. Kirche
zu Sadewitz, Parochie Gr.-Z�llnig.
Vielleicht hilft es etwas weiter.
Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de
Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg/Schlesien
Hallo Oliver,
ich kenne Patschkau pers�nlich und kann best�tigen, da� es dort nur eine kath. Kirchengemeinde gab. Die evangelische Kirchengemeinde wurde 1791 gegr�ndet. Eine eigene Kirche wurde erst 1902 erbaut. Wo sich die ev. Kirchenb�cher befinden ist mir nicht bekannt.
Gru�
Alexander
Obwohl mehrere Dokumente meines Gro�vaters einstimmig Patschkau als Geburts- und Wirkungsort seiner Gro�eltern angeben,
Hallo Oliver,
suchst Du Patschkau im Kreis Nei�e? Das liegt in Oberschlesien. Dann solltest Du
zumindest Deine Frage in der OberschlesienListe wiederholen.
Welche Konfession suchst Du denn?
Zur ev. Kirche von Patschkau solltest Du hier nachsehen:
http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/kirchenbuecher/data/ort749.html
Es gab dort eine fr�he pfarramtliche Verbindung nach Reichenstein. Am besten
schaut man aber f�r solche schwierigen F�llen sich die Grafik an. Alle ev.
Kirchenb�cher rund um Patschkau sind verloren. Man kann hier demnach h�chstens
noch die Milit�r-KB der Garnisonsgemeinde Patschkau kontrollieren. Einige
Jahrg�nge aus dem 19. Jhd. sind verfilmt.
Dann ist Ende....
Allerdings ist von der Stadt Patschkau noch reichlich Aktenmaterial vorhanden.
Die Archivare in Oppeln haben damit angefangen, die Best�nde der Amtsgerichte in
ihrem Zust�ndigkeitsbereich im Detail zu ver�ffentlichen. Wenn Du also mal ganz viel Zeit hast .... von Patschkau sind es �ber 5 000 Einheiten!
Schau mal hier:
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/index.eng.php?arch=45&zesp1=Paczk&zesp2=&kat=0&dzial=0&data1=&data2=1945&p=1&szukaj=1
oder hier:
http://tinyurl.com/3ys6cu
Mit freundlichem Gru�
Klaus Liwowsky