Kirchenbuecher Giersdorf und Nieder Wuestegiersdorf

Hallo, ich suche Informationen ueber die Ev. Kirchenbuecher von Giersdorf
(Kr. Frankenstein)und die Buecher von Niederwuestegiersdorf Kr. Waldenburg.
Hat jemand eine Idee wo diese zu finden sind? Vielleicht hat jemand
Erfahrung darueber.

Auch wuerde ich gerne wissen ueber die Ev. Buecher in Glatz. Weisst jemand
wo diese Buecher liegen oder ob die noch existieren?

Ich suche die Familien Florian Reinhold geb. 1849 und Agnes Seidel geb.
1849 in

Vielen Dank!

Sonja Hoeke-Nishimoto AG

Hallo Sonja,
mich wuerde es auch brennend interessieren, wo die ev. KB von
Niederwuestegiersdorf abgeblieben sind. Ich suche in Rudolfswaldau
(ev. Kirchspiel Niederwuestegiersdorf) meinen Vorfahren Johann
Heinrich NEUMANN und seine Ehefrau Susanne Marie GROSSER, beide ca.
1790 geboren.

Unser Listenmitglied Klaus Liwowsky schrieb im Jahre 2003:

an Informationen über ev. KB von Wüstegiersdorf bin ich auch
interessiert. Mir liegen dazu bisher folgende Daten vor:

Wüstegiersdorf[G³uszyca]-Waldenburg
Der Ort selbst war ab 1536 ev., die Protestanten hatten dort 1614 die
erste Kirche erbaut. 1654 wurde sie ihnen von den Katholischen
weggenommen. Nach meiner Vermutung haben sich die Ev. ab dann nach
Schweidnitz und ab 1709 nach Landeshut gehalten. Wobei sicher auch ev.
Eintragungen im kath. KB vorhanden sind, hier also dann von
Ober-Wüstegiersdorf. Dieses wurde auch verfilmt.
Es gab allerdings schon sehr früh ein eigenes Register, in dem die
Amtshandlungen der Ev. für Wüstegiersdorf eingetragen wurden. Ab
1742 war dann wieder eine eigene ev. Kirche bzw. ein Bethaus
vorhanden.

Vorkriegsbestand:
Lagerort Typ Bestand
Pfarrbestand Tf Älteres Register, 1680-1737
Pfarrbestand Tr 1742-1937
AG Waldenburg Tr 1826-1874
Pfarrbestand Tr Älteres Register, 1677-1742
Pfarrbestand Bg 1742-1937 [1743-1757]
AG Waldenburg Bg 1826-1874
Pfarrbestand Bg Älteres Register, 1691-1718 [l.]
Pfarrbestand Kf 1862-1937

Nachkriegsbestand:
Nachweis: Typ Bestand
K. Wüstegiers. Tf 1906-1941

Zumindest bis 1976 wurde ein Band des Taufbuches entdeckt, der sich
heute im KATHOLISCHEN Pfarramt von Ober-Wüstegiersdorf befinden soll.
Das wird aber natürlich nicht viel nützen, da es ja zu diesem
Zeitpunkt
bereits Standesamtseintragungen gab - die Dir sicherlich schon bekannt
sind.

Hallo, Monika,
Vielen Dank fuer diese Nachricht. Es klingt leider alles nicht so gut!
Vielen Dank, und ich wuerde noch suchen und sehen ob was irgendwo existiert.
Sollte ich was finden wuerde ich diese Nachricht ueber die Liste mitteilen.
Aber ich glaube dass es nicht zu finden ist...
Schoene Gruessen,
Sonja