Hallo Freunde die in Ostholstein suchen.
Habe aus Neusradt viele Kirchenbuchseiten von der Gagend um Oldenburg in Holstein und um Giekau.
Ich kann sie alle hier veröffendlichen wie diese seite ... oder ich schicke sie Euch privat ... wenn ihr Namen gefunden habt kann ich Euch auch den Kopierten Orginal eintrag zu Mailen. Könnt Ihr dann selbst schauen ob die Übersetzung richtig ist.
Ich selbst bin interessiert an Kopien von Kirchenbucheinträge aus Ostholstein ... Probstei ( Probsteierhagen und Umgebung )
Kappeln und der gegend um Husum.
mfg Thorsten aus Freiburg
Copulationen 1788 und 1789
4 4 Sept Vom hochadlichen Guthe Ehlerstorf nach vorhergegangener 3maliger Abkündigung sowohl hier als zu Oldenburg öffentlich getraut worden: der Wittwer und voller Hufner Jochim Peter Heick(?) aus Johannistorf mit dem bisher auf Ehlerstorf dienenden Mädchen Margaretha Dorothea Timmen auch gebürtig zu Johannistorf.
5 10 October Ist vom hochadelichen Guthe Ehlersdorf öffentlich nach vorhergegangener 3maliger Abkündigung auch zu Oldenburg und hier, getraut worden: der Hufner zu Johannistorf Peter Hinrich Schröder mit dem auf Ehlerstorf dienenden Mädchen Catarina Dorothea Schildknechten auch zu Johannistorf gebürtig.
6 18 October Ward nach 3maliger Abkündigung aus dem hochadelichen Guthe Farve ehelich getraut: Klas Späth mit Lucie Henriette Graderts.
7 31 October Klas Hinrich Schliß Bauknecht auf Weissenstorf(?) mit Christina Sophie Hornsch.
8 29 November Ward nach geschehener Verlobung und 3maliger öffentlicher Abkündigung getraut: der Bauknecht auf Weißenhaus Jasper Hinrich Geesten mit Catarina Antoinette Wechtends(?), Meÿerin auf Weißenhaus. Die Richtigkeit dieses Verzeichnisses bezeuget sub fide (Anm.: auf Ehrenwort) Pastorati Lorenz Lorenzen.
1 31 Januar 1789 sind in dieser Gemeind ehelich getraut worden: der Wittwer und Böttger zu Grammdorf Johann Jochim Späth mit der Wittwe Elisabeth Süß.
2 14 Februar Der Witwer und und Hufner Jochim Hinrich Kühl zu Wangels mit dem Mädchen Lucie Henriette Grimbels.
3 5 September wurden abends um 7 Uhr auf dem Hochadlichen Guthe Farve von mir getraut der Hoch und Wohlgeb. Herr Wolff von Buchwaldt ehelicher Sohn des Hoch und Wohlgeb. Hl.(?) Dethlef von Buchwaldt Conferenz-Rath frbst.(?): von Neudorf, Helmstorf und aus dem Schustorfer Hause und der : Hoch und Wohlgeb. Fr.: Magdalena Lucia geb: Blomen, mit dem Hoch und Wohlgeb: Fräulein Benedicta Charlotte Blomen ehel: Tochter des Kämrers und Ritters fl.(?) Christoph Blome Erbgraf(?) von Haagen, Dornstorf(?) und Farve aus dem Haagener Hause und der Hoch und Wohlgeb: Fr: Lucia Charlotte Amalia geb: Gräfin Holstin zu Holstinburg
4 12 September Der Knecht Hinrich Matthies Gradert mit der auf Farve dienenden Mädchen Lucia Henriette Griebels.
5 31 October Der Wittwer zu Wangels Christopher Hinrich Rüß mit dem Mädchen Christina Sophie Hornsch aus Grammdorf.
6 Auch am 31 October Hans Friedrich Gradert mit dem Mädchen Christina Elisabeth Hornsch beÿde aus Grammdorf.
7 10 November Nach vorhergegangener Verlobung und 3maliger Abkündigung Hinrich (Text fehlt) aus Eutin und Gärtner auf Ehlerstorf mit Dorothea Elisabeth (Text unleserlich)