Hallo liebe Liste,
vielleicht sehe ich ja den Wald vor Bäumen nicht...
Wie kann ich die Bestände in Leipzig einsehen - so ähnlich wie im EZAB. Gibt
es da eine Seite, die sich bisher vor mir versteckt hat?
Beste Grüße
Renate
Hallo liebe Liste,
vielleicht sehe ich ja den Wald vor Bäumen nicht...
Wie kann ich die Bestände in Leipzig einsehen - so ähnlich wie im EZAB. Gibt
es da eine Seite, die sich bisher vor mir versteckt hat?
Beste Grüße
Renate
Hallo Renate,
meines Wissens gibt es online keine M�glichkeit, die Best�nde einzusehen. Es gibt jedoch aus dem Verlag DEGENER & Co. (Neustadt/Aisch) eine Printausgabe des Bestandverzeichnisses.
Teil 1 mit den "Kirchenbuchunterlagen der �stlichen Provinzen Posen, Ost- und Westpreu�en, Pommern und Schlesien" nenne ich mein Eigen. Sollte sich darin etwas von Interesse f�r Dich befinden, so werfe ich gern einen Blick hinein
�brigens: ISBN-Nummer 3-7686-2078-6
Hej Familienforscher,
ich habe das Problem, das ich etwas in Latein �bersetzen muss, der Sprache jedoch nicht m�chtig bin. Kann mir hier jemand helfen??