Kirchenbuchabschrift

Hallo,

könnte mir vorstellen, daß die Archive in Berlin (EZA) und das Diözesanarchiv
in Regensburg an den Abschriften eventuell interessiert wären.

Gruß
Sabine

Hallo allerseits,

ich bin durch ein anderes Mitglied auf diese Liste gestossen worden, und hab
mich sogleich angemeldet.
Ich m�chte mich zu Anfang erstmal vorstellen, und hoffe nat�rlich, dass
irgendjemand von euch einen Bezug zwischen seinen und meinen Ahnen
herstellen kann.

Ich bin 23 Jahre alt, und studiere momentan noch in N�rnberg. Urspr�nglich
stamme ich aber aus dem schw�bischen Teil von Bayern, an der Donau gelegen.
Die Vorfahren meines Vaters (Ott) kommen aus dem Ries (N�rdlingen), und
zuvor aus Franken, wo sie die Jahrhunderte �berstanden, ohne auch nur einmal
irgendwohin ausgewandert zu sein - und sei es innerhalb Deutschlands. Als
sie es dann doch taten, haben sie�s auch nicht weit geschafft :wink:
Die Vorfahren meiner Mutter stammen zur H�lfte aus dem Grossraum
Chemnitz/Sachsen, und zur H�lfte aus dem Kreis Rastenburg in OPR. Hierzu nun
eine kleine Auflistung meiner bekannten Vorfahren:

Namen:

DIDZULEIT, LESCHINSKI, TABBERT, TARRACH, TIEDTKE, WIZNAU/WIERNES (o.�.)
ZIMMERMANN
zus�tzlich habe ich einige Namen und Zufallsfunde, die nicht unbedingt etwas
mit meiner Familie zu tun haben

Orte haupts�chlich im Kreis Rastenburg:

Angerburg, Barten, Bieberstein, (Vorstadt) Drengfurth, Freudenberg,
Friedenau, F�rstenau, Klein-Blaustein, Leitnerswalde, Marschallsheide,
Marienthal, Sausg�rken, Schwarzstein, Skandau, Wehlack, Wenden,
Wolfshagen....

Ich bin teilweise bis zur 7. Generation gekommen (war dieses Jahr im EZAB),
aber dort treten einige Probleme auf - weil irgendwie alle den gleichen
Namen haben, im gleichen Jahr geboren wurden und am besten noch ein
Geschwister hatten, das auch den selben Namen hat/hatte.
Ein Problem hab ich auch mit den Kirchb�chern von Angerburg. Mein �ltester
vertreter Didzuleit (* ca 1800?) kam wohl aus Angerburg, aber ich konnte
keine Kirchb�cher dazu finden. Weiss dazu jemand mehr?

So - ich w�rde mich freuen, wenn damit jemand was anfangen k�nnte :wink:
Gruss aus Bayern
Ann-Kathrin