Liebe Listenmitglieder !
Besitzt jemand eine Ablichtung der Taufbücher von Heilsberg? Ich brauchte Informationen zu einer Geburt vom 23.07.1858.
Ich bedanke mich im voraus.
Günter Krome
Liebe Listenmitglieder !
Besitzt jemand eine Ablichtung der Taufbücher von Heilsberg? Ich brauchte Informationen zu einer Geburt vom 23.07.1858.
Ich bedanke mich im voraus.
Günter Krome
Liebe Listenmitglieder,
ich bin noch ziemlich neu hier, hab
schon einmal gefragt, ob mir jemand weiterhelfen kann bei der Suche nach
meinen Ahnen. Hoffe. dass ich niemanden nerve, wenn ich noch mal frage.
Inzwischen kann ich wohl auch ein paar zusätzliche Fakten angeben.
Ich
forsche nach den Familien FITTKAU und KOSTKA. Beide wahrscheinlich aus
Heilsberg. Meine Oma hiess Clara Fittkau, geborene Kostka, geboren 1899.
Ich möchte zunächst gern wissen, wie ihre Eltern hiessen. Eine
Schwester hiess Gertrud und war mit einem Paul LINK verheiratet. Sie
hatten in Alleinstein die Gaststätte "Gerichtsklause". Tochter Hildegard
ist 1945 geflüchtet und lebte dann irgendwo in der Bundesrepublik. Der
Onkel meiner Oma hiess Oskar Kostka und hatte in Bischofstein ein
Tischlergeschäft.
Dieser
Oskar Kostka hatte die Kinder Rudolf und Magda. Beide haben in
Braunschweig gelebt nach dem Krieg. Leider sind sie bereits verstorben.
Aber Rudolfs Tochter Elisabeth SCHMIDT lebt wahrscheinlich noch? Sie ist
nicht zufällig hier mit in der Liste??? Sie hat bereits viel geforscht
zur Familie Kostka, stellt Fotos ins Internet, usw., aber es ist etwas
schwer die richtige Schmidt zu finden. Davon gibt es ja viele.
Und
mein Opa hiess August Fittkau. Geboren 1897. Sein Vater ist früh
gestorben, er war Schlachthofaufseher (sagt mein Onkel). Über die
Mutter weiss ich gar nichts. Geschwister meines Opas: Martha
(verheiratet mit einem Neumann, 14 Kinder), Bernhard und Grete
(verheiratet mit Gendarm Oskar STREHL. Die Mutter heiratete dann einen
Mann namens QUINT, der ein Gut hatte und hatten noch mehrere Kinder:
Agathe, Hedwig und Lucie.
Wenn jemand irgendetwas über eine der Personen weiss, würde ich mich jedenfalls sehr freuen.
Grüsse,
Andrea Davidsson in Stockholm/Schweden
Hallo,
sollten Sie Bischofsheim bei Mainz meinen, so bin ich da nahe dran.
Ich kenne ein Familie Kostka aus der Gegend um Recklinghausen.
Gruß
Ulrich Wiese
Nein, nein. Bischofstein in Ostpreussen.
/Andrea Davidsson
Hallo,
ich habe einen ehemaligen Arbeitskollegen mit dem Namen Kostka. Er wohnt in der Nähe von Duisburg meine ich. Ob seine Vorfahren aus Ostpreußen kommen, weiß ich leider nicht, aber ich könnte ggfs. mal wieder Kontakt aufnehmen.
Gruß
Christian Schmeling
Hallo,
das ist nett. Allerdings kann es gut sein, dass der aus Polen kommt. Oder seine Eltern.
Es ist ja eigentlich ein polnischer Name. Und wohl gar nicht so selten.
Wenn die Familie nicht ursprünglich aus dem Raum Bischofstein, Braunsberg, Allenstein, Heilsberg kommt,
dann ist es wahrscheinlich keine Verwandtschaft. In dem Teil Ostpreussens gab es jedenfalls schon mehrere
Generationen KOSTKA.
/Andrea Davidsson
stimmt... leider. Den Namen Schmeling hatte ich ursprünglich auch für relativ selten gehalten, aber nach dem, was ich bisher herausgefunden habe, scheine ich doch mehr Vorfahren zu haben, als ich ursprünglich angenommen hatte
Hallo G�nter
ich kann nachsehen
Bernhard
Oh! Ich suche Verwandte mit Namen FITTKAU in Heilsberg. Vor allem den
Vater meines Grossvaters August Fittkau (*1897).
Andrea
Hallo Frau Davidsson,
in den Unterlagen der Kreisgemeinschaft Allenstein-Land fand ich einen
Klemens Fittkau 8.04.1916, Kaufmann in Wartenburg.
In den gleichen Unterlagen fand ich eine Magdalena Kostka 7.11.1909 in
Bischofstein im Kreis Rößel, Realschul-Konrektorin in Wartenburg.
Beide lebten nach dem Krieg in Braunschweig.
Viele Grüße
Siegfried Keuchel
Archivar der Kreisgemeinschaft Allenstein-Land
Hallo Frau Davidsson,
ergänzend zu meiner vorherigen mail gibt es in den Totenbüchern von
Alt-Wartenburg eine Reihe Personen mit dem Namen Strehl. Sie stammen wohl
alle aus dem Ort Tollack. Falls Sie hierzu weitere Fakten wünschen, melden
Sie sich bitte.
Nochmals viele Grüße
Siegfried Keuchel
Hallo Herr Keuchel,
vielen Dank! Habe den Klemens notiert. Magdalena Kostka kannte ich
persönlich. Na ja, ich habe sie jedenfalls einmal getroffen. Sie war die Nichte
meiner Oma. Strehl haben wir nur einen angeheirateten dabei, den Oskar.
Daher ist es im Moment nicht interessant.
Grüssen
Andrea
Hallo Bernhard,
darf ich mich mit meiner Bitte anschlie�en? Ich br�uchte mehr �ber
MATERN Thomas + um 1656 bei Heilsberg
Gru� aus K�ln!
Winfried (Schr�dter)
http://ahnen.vexilli.net