Kirchenbuch lesen

hallo zusammen

ich forsche im kreis neumarkt / bockau und hänge fest, weil ich die schrift eines kirchenbuches nicht mehr entziffern kann - ich hab schon so viel probiert...

das kirchenbuch (Taufen 1742 - 1792) wechselt 1746 die schrift (- und vermutlich den schreiber / pfarrer) - bis 1746 war es lateinisch und einigermaßen lesbar - jetzt ist es schreibschrift und ich vermute deutsch - ich meine "hochwürden" entziffern zu können

vielleicht kann ich mal einem spezialisten aus der liste eine seite als scan schicken, damit mir auf die sprünge geholfen wird....mit einem anhalt sollte es gehen...

wer sich bereit erklärt, schickt mir bitte eine mail an andreasherbst@web.de

ich bin im übrigen in besitz des bestandsverzeichnis der Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig - Teil I - Die Kirchenbuchunterlagen der östlichen Provinzen Posen, Ost- und Westpreußen, Pommern und Schlesien.... wer also da nach kirchenbuchunterlagen zu einem ort sucht, kann mich einfach anmailen...

herzlichen dank im voraus...

mfg - andreas

www.bockau-in-schlesien.de

auf dieser seite unter DIE MENSCHEN / BOCKAUER sind auch die Namen, die ich bisher (1742 bis 1746) im kirchenbuch gefunden habe...

suche ständig alles zu

NAMEN: MAIER, SCHWANKE, KLEINER, HEILMANN, WEBER, HARTRUMPH
ORTE: BOCKAU, KRINTSCH, BERGEN
SCHRIFTEN: Heimatzeitung Bote aus dem Schlesischen Burgenland vor 2006