Kirchenbuch-Duplikate Bernburg

Hallo Liste, Hallo Thilo,

bei den Mormonen finde man unter Bernburg, Evangelische Kirche Sankt Marien
ich nur:

-> Taufen 1594-1635 Heiraten 1602-1635 Konfirmationen 1596-1625
-> Familienblätter von Abdias bis Zwinge.

Mich interessiert nun sehr was man in diesen Familienblättern findet. Hat jemand schon einmal in diesen Familienblättern recherchiert?

Viele Grüße

Andrea

Hallo Andrea und alle Interessierten,

Andrea Brose schrieb:

bei den Mormonen finde man unter Bernburg, Evangelische Kirche Sankt Marien
ich nur:

-> Taufen 1594-1635 Heiraten 1602-1635 Konfirmationen 1596-1625
-> Familienbl�tter von Abdias bis Zwinge.

Mich interessiert nun sehr was man in diesen Familienbl�ttern findet. Hat jemand schon einmal in diesen Familienbl�ttern recherchiert?

ich habe gestern die Filme eingesehen, aber leider nichts gefunden. Nunja, das passiert schon mal.
Das Kirchenbuch ist wirklich in einem sehr desolaten Zustand. Kein Wunder, dass der Pfarrer da keinen ranl��t. Es ist auch sehr schlecht
zu lesen, die Tinte ist auf dem Papier schon sehr verlaufen. Eigenartig ist, dass immer bei den Familiennamen geschmiert wurde.
Es gibt oft auch solche Taufeintr�ge: "Gregorius der Tuchmacher ELISABETH", dann folgen die Taufpaten. Gregor, der Tuchmacher hat also
seine Tochter Elisabeth taufen lassen. (Dieses Beispiel ist von mir frei erfunden!)
Dann l��t auf dem Gro�teil der Ablichtungen die Qualit�t zu w�nschen �brig, dunkle Schrift auf dunklem Grund. Das liegt daran, dass das
Papier solch alter Kirchenb�cher eben meist dunkel ist (in etwa wie dickes braunes L�schpapier mit dunkelbrauner Tinte).

Von den Familienbl�ttern hatte ich mir nur einen Film (von O bis R) bestellt. Es sind Ablichtungen von eben Familienbl�ttern aus dem
Stadtarchiv Bernburg. Von dem von mir gesuchten Namen RAUSCH existieren 4 Familienbl�tter, 1 aus dem 18., 2 aus dem 19. und 1 aus dem
20.Jahrhundert, leider wieder keins aus dem von mir erhofften 17.Jhdt. Im Allgemeinen k�nnen die Bl�tter aber weiterhelfen, sie umfassen
Eintr�ge vom 16.-20.Jhdt.
Inhalt der Bl�tter (Vordrucke): Vorderseite - Name und Daten von Mann und Frau, deren Eltern, andere Ehen (falls vorhanden) und R�ckseite
- Kinder. Inwiefern die einzelnen Punkte ausgef�llt sind, kann ich nicht beurteilen, manchmal mehr und manchmal weniger. Die Schrift ist
gut zu lesen.
Wer die Bl�tter angelegt hat und aus welchem Grund, vermag ich hier auch nicht sicher zu sagen, vermutlich aber im 3.Reich, da ich auch
Eintr�ge von 1936 sah.

Gru� aus Bernburg

Fred Sawusch