Kirchenarchiv Schwerin

Bald werde ich das Kirchenarchiv Schwerin besuchen - ich suche immer noch nach Peter Burchard/Pochat, Schulhalter in Radermannhagen und dessen Kindern. Ich werde in Schwerin die Kirchenbücher von Zettemin durchforsten. Platz im Lesesaal und am Lesegerät ist schon gebucht
Frage:
Wenn ich im Laufe eines Archivtages feststelle, dass ich z.B. auch die Taufeintragungen/Konformationen von Stavenhagen durchsehen möchte - geht das dann? Oder muss ich schon Tage im voraus die Kirchenbücher bestellen, mit denen ich arbeiten möchte?

Ich habe nur knappe Erfahrungen mit deutschen Kirchenarchiven - in Neustadt/H. standen die Originale griffbereit im offenen Sicherheitsschrank. Wie sieht das in Schwerin aus?

Inger
Dänemark

Hallo Inger,

in Schwerin gibt es nur Filme, die an Leseger�ten zu lesen sind. Vorbestellen mu�t Du nichts, nur den Mitarbeitern vor Ort mitteilen , was Du m�chtest , und in welcher Zeit , sie suchen dann die Filme f�r Dich raus. Wenn Du Gl�ck hast, hat das Kirchspiel eine alphabetische Aufz�hlung
sowohl im Tauf- Trau- und Sterberegister.Es ist ein bi�chen gew�hnungsbed�rftig.
W�nsche Dir viel Erfolg.
Viele Gr��e
Karin

Hallo Inger,

versuche es mal bei den Mormonen.
Die Kirchenb�cher von Mecklenburg sind verfilmt.

Gr��e aus Hessen
Hans Albert Rentsch

Inger Buchard wrote:

Danke an alle für die guten Ratschläge.

Aber es tauchen immer neue Fragen auf:
Zettemin lag in einer Preuss.Pommerschen Exclave in Mecklenburg. Ich finde Zettemin nicht bei www.familysearch.org
Aber die Kirchenbücher liegen dennoch in Schwerin.
Werde ich dann die Originale einsehen - und lagern die im Ferndepot und müssen vorher bestellt werden?

Hätte jemand die Möglichkeit, diese Frage konkret zu untersuchen?

Inger