Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin neu in der Elsass-Liste. Ich forsche seit 10 Jahren in der heutigen
Ukraine, rund um das "Schwarze Meer". Meine Ahnen haben sich von der Donau-
M�ndung bis zur Halbinsel Krim angesiedelt. Einige kamen direkt von
Deutschland, andere �ber Galizien und Ungarn, wo sie 1-2 Generationen
siedelten und dann etwa 1807-1815 weiter zogen.
In einer Nebenlinie suche ich die Witwe "Elisabeth SCHMIDT", angekommen 1807
in Neudorf, westlich von Odessa.
Hier unten, dass was ich im Moment gefunden habe:
Elisabeth Barbara ALBRECHT, geboren 14 Feb. 1770 in Langstadt, Provinz
Starkenburg, Hessen-Darmstadt- in einer amerikanischen Quelle wird der Ort
"Sessenheim, Gebiet Strassburg-Hagenau im Elsass" genannt.
1. Heirat mit "METZGER, ? etwa im Jahr 1790 in der Batschka oder Durchreise
in Wien
2. Heirat mit "SCHMIDT, ? etwa im Jahr 1792 in der Batschka
3. Heirat mit "HAUSER, Jacob im JUL 1816 in Gl�ckstal, Kreis Tiraspol/Odessa
Gebiet
Sie hatte bei der Volksz�hlung/Census in Neudorf/Odessa im Jahr 1816
folgende Kinder:
Elisabeth SCHMIDT, geboren am 19 NOV. 1792 in Neu Werbass/Batschka
Johann SCHMIDT, geboren am 16 M�rz 1796 in Tscherwenka/Batschka
Barbara SCHMIDT, geboren am 13 JAN. 1801 in Neu Werbass/Batschka
Katharina SCHMIDT, geboren am 18 FEB. 1802 in Neu Werbass/Batschka
Ich habe das Buch von Dr. Gerhard Hein �ber die Einwohner von Neuwerba�.
Alle genannten
Familien kommen im Buch vor, ich konnte aber keine Verbindung herstellen.
Vermutlich waren
Sie nicht "Reformierte, sondern evangelich-lutherischen Glaubens" oder die
Durchreisenden sind
von Dr. Hein nicht erfasst worden!
Die Ev.-Luth. Kirchenb�cher sollen noch in den heutigen Gemeinden der
Batschka vorhanden sein.
Hat jemand in seinem Stammbaum Verbindung zu meinen Daten?
Kennt jemand die Email-Adresse von Dr. Hein und leitet meinen Brief weiter?
(Er soll auch ein Buch �ber den Ort: Langstadt, Kreis Darmstadt-Dieburg
geschrieben haben)
Gibt es die Familien METZGER, ALBRECHT und SCHMIDT auch in
Sesenheim/Sessenheim,
n�rdlich von Strassburg auf der linken Seite des Rhein, gelegen.
Geh�rte die Gegend um Sesenheim um 1780 auch zur "Landgrafschaft
Darmstadt/Hessen, Provinz
Starkenburg, sp�ter als RheinHessen bezeichnet?
Wie Dr. Hein in seinem Buch richtig feststellt, wurden in der Batschka
unsere Vorfahren nach ihrer
"Herrschafts- Zugeh�rigkeit" angesiedelt. Die Eltern stammen daher aus
verschiedenen Gegenden
des damaligen "Deutschen Reichs", manchmal 300 km entfernten Orten!
Es soll ein Ortsverzeichnis vom Elsass geben mit �ber 1300 Seiten, wo
alle Wohnpl�tze (Weiler, Vorwerke, einzelne Gutsh�fe, H�user e.t.c.)
enthalten sind. Hat jemand Zugang zu diesem Buch in einem Archiv und
kann nach dem Wohnplatz "Obenweiler/Elsa�" suchen?
Es gibt �hnliche Namen in der Pfalz oder auf der rechten "Rheinseite",
aber dort ist nichts zu finden!
Vielleicht k�nnen sie mir Tipps geben oder Internet-Links zu Quellen!
F�r Ihre M�he vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Gr��en
Karl Schmidt, Salzhemmendorf