Kirchen-, Grund-, und Buergerbuecher Glatz

Hallo Markus,

herzlich wilkommen in der Liste!
Das mit den Milit�r-, sp�ter Stadtchirurgen ist schon eine schwierige Sache.
Mir geht es da ganz �hnlich, ich habe einen Vorfahren, Carl Wilhelm Jakob
Philipp THOMAS, der ab etwa 1790 bei den Husaren in Guhrau war und sp�ter
Stadtchirurg in Guhrau war.

Dazu mu� man nun zun�chst einmal wissen das die Chirurgen keine �rzte waren,
sondern Handwerker, Knochenflicker! Ein Milit�rchirurg, bzw. Feldscher, der
dies �ber einige Jahre gemacht hatte, konnte sich auch nach seiner
Milit�rzeit in diesem Gewerbe quasi "privat" niederlassen.

Um im milit�rischen Dienst gut ausgebildete Chirurgen zu haben wurden diese
in Preu�en ab 1724 teilweise im "Collegium Medico Chirurgicum", in Berlin
ausgebildet. Es kann sein das Dein Carl Christoph HEMPRICH daher seinen
Herkuftsort "Berlin" abbekommen hat.

�ber die Sch�ler, bzw. Studenten dieses Collegiums bis 1797 gibt es eine
Matrikelliste. Diese wurde 1934-35 im "Archiv f�r Sippenforschung und alle
verwandten Gebiete" ver�ffentlicht. Diese Ver�ffentlichungen sind in einigen
Bibliotheken vorhanden und k�nnen �ber Fernleihe bestellt werden. Die
Sch�ler sind dort in der Regel mit Herkunftsort verzeichnet, leider tauchte
mein Ahn dort nicht auf.

Viel Erfolg und viele Gr��e aus Bonn
Georg