Kirchbücher noch erhalten?

Hallo in die Runde,A

   ich fahre im Mai ins Ermland, der Heimat meiner Oma. Um in der
   Ahnenforschung vielleicht doch mal etwas weiter zu kommen, wA 1/4rde
   ich verschiedene Kirchen anfahren, da standesamtlich wohl nichts mehr
   vorhanden ist. WeiAY jemand, ob in den Kirchen Reimerswalde/Umland,
   Kiwitten, Siegfriedswalde und Bischofstein noch KirchbA 1/4cher
   vorhanden sind und ob man die eventuell einsehen kann - vielleicht auch
   gegen einen Obulus?A

   Aoeber Erfahrungswerte wA 1/4rde ich mich freuen.A

   Liebe GrA 1/4AYeA

   Anita Prietzel

Hallo Anita Prietzel,

ich glaube nicht, dass Sie vor Ort im Ermland noch Unterlagen finden werden.

Allerdings finden Sie vieles in der heutigen Bundesrepublik und auch im Internet. Hier die bekannten Quellen:

zu Bischofstein:
http://genwiki.de/Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Kreis_Rößel#ev._Bischofstein_Gr.C3.BCndung1847
http://genwiki.de/Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Kreis_Rößel#r.k._Bischofstein_Gr.C3.BCndung_1346

zu Reimerswalde:
http://genwiki.de/Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Kreis_Heilsberg#ev._Heilsberg_Gr.C3.BCndung_1818
http://genwiki.de/Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Kreis_Heilsberg#kath._Reimerswalde_Gr.C3.BCndung_1359

zu Kiwitten:
http://genwiki.de/Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Kreis_Heilsberg#ev._Heilsberg_Gr.C3.BCndung_1818
http://genwiki.de/Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Kreis_Heilsberg#kath._Kiwitten_Gr.C3.BCndung_1308

zu Siegfriedswalde:
http://genwiki.de/Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Kreis_Heilsberg#ev._Heilsberg_Gr.C3.BCndung_1818
http://genwiki.de/Ostpreußen/Genealogische_Quellen/Kirchbuchbestände_Kreis_Heilsberg#kath._Siegfriedswalde_Gr.C3.BCndung_1358

Sonnige Grüße

Inke (Stuertz)

Hallo Frau Prietzel,

oder einmal dort das Forum zur Anfrage nutzen:

Dort gibt es auch ein Ortsverzeichnis
http://www.westpreussen.de/cms/ct/ortsverzeichnis.php und ein Verzeichnis
mit Familiennamen http://www.westpreussen.de/cms/ct/einwohnerdatenbank.php

Gruß
Dietmar Blum

Hallo,

das wird wohl leider nicht weiter helfen, dass Ermland lag in Ostpreußen und nicht in Westpreußen.

VG
Inke (Stuertz)

Hallo Anita,

zahlreiche katholische KB von Kiwitten gibt es bei www.familysearch.org
Suche/Katalog/Kiwitten

Grüße,
   Peter

Guten Tag Frau Prietzel,

kennen Sie das Ermland-Forum?
Schauen Sie dort mal rein.
Bin mir ziemlich sicher, dass man Ihnen dort helfen wird.

Viele Grüße aus Osnabrück
Siegfried Keuchel
Archivar der Kreisgemeinschaft Allenstein-Land