Kirchberg FN Lauterbach Lauderbach Lutterbach

Liebe Genealogisten,
vielen Dank fuer all die Hinweise, die auf meine Anfrage gekommen sind.
Die gesendeten Personenangaben beziehen sich zwar auf 2 der 5 Lautterbach im OA Simmern 1600/1720, nämlich auf die Familien von Hermann Lautterbach und Johannes Lautterbach, aber leider nicht auf Heinrich Lautterbach aus Rheinböllen, als dessen Vorfahr ich Joan (Johann) Lautterbach 1674 in Kirchberg vermute.
die Familie ist um 1680/90 nach Rheinböllen zugezogen, aber woher?, das suche ich nun zu ermitteln.

Der Familienname koennte auch lauten Lauderbach, Luderbach oder 'Lutterbach'. Unter diesem Namen ist die kathol. Familie ab ca 1830 in Oberheimbach (VG Rhein-Nahe)ansaessig.
Die mir uebermittelten Daten sind von M.Frauenberger aus den KB von Kirchberg erstellt.
Hat jemand Einblick in das Buch von W.Zwiebelberg: Bürger und Einwohner von Kirchberg (Hunsrück) bis 1800.? Finden sich dort Informationen zu Joan Laut/terbach / Lauderbach / Lud/t/tterbach und Familie?
vorab schon herzlichen Dank.
mit freundlichem Gruß
Gabriele (Jacobs)

....
ich suche Informationen zu
Lauterbach, Joan 1674 in Kirchberg (s.u.)
hat jemand vielleicht Einsicht in die Veröffentlichungen von
- Wimmer, Käthe: Familienbuch der Katholischen Pfarrei St. Michael, Kirchberg : von 1675 bis 1900 / zsgest. von Käthe Wimmer. 1990
- Zwiebelberg, Werner: Bürger und Einwohner von Kirchberg (Hunsrück) bis 1800 / ges. von Werner Zwiebelberg. 1976[+RN]45583
und koennte mir evtl. Daten zu Joan Lauterbach und Familie zusenden?
Ich bedanke mich vorab sehr herzlich
mit freundlichem Gruß
Gabriele (Jacobs)

Guten Morgen, Frau Jacobs,

ich hab Ihre Email gelesen, und irgendetwas kam mir komisch vor.
Dann las ich sie nochmal und habs gemerkt, was es ist.
Dann hab ich mir überlegt, dass Sie da nicht ganz zu Unrecht so schreiben.
Denn die Logik dahinter ist nicht unbedingt zu erkennen, obwohl es mit
einem Teil der Logik gerade zu tun hat, nämlich den ersten drei Buchstaben.

Putzig, da hab ich mir noch nie Gedanken drum gemacht.
Die "Wissenschaft", die sich mit der Umwandlung von Blei in Gold
beschäftigt, ist die Alchemie; ihre Betreiber sind die Alchemisten.
Die Alchemie ist dann ein gut Stück erwachsener geworden und heißt heute
"Chemie", und deren Betreiber sind die Chemiker.

Aber alle, deren Fachgebiet zwar auf "ie" endet, aber mit einem "log"
davor, die lassen das "ie" hinten runterfallen und ersetzen es durch ein
"e" und hängen in der Mehrzahl noch ein "n" dran.
Damit sind wir in den ernsten Wissenschaften die Biologen und die
Astrologen (wobei ich mir grad vorstelle, wie sich die Astronomen
gefühlt haben mußten, als sie entdeckten, daß die Sterndeuter, die
Astrologen, sich das "log" schon unter den Nagel gerissen hatten -
Jerres, da hätte ich auch n Hals).

Und natürlich die Genealogen.

Viel Erfolg in Ihrer Suche wünsche ich, auch wenn ich dazu leider nix
beitragen kann.

Mit freundlichem Gruß

Roland Geiger