Kion/Walcz (war: Suche Buch "Polnischer Kleinadel" von Zernicki Szeliga)

< In den 16 Bänden des Slownik Geograficzny Królestwa Polskiego gibt es
den Familienamen "Kion" nur einmal (Bd 9 (1888), Warszawa, Seite 851).
Und zwar wird eine Familie Kion erwähnt, die im Ort Rose, Kr. Deut.
Krone (Walcz) (s.u.) im Jahr 1621 von Zygmunt III für ihre
"Waffendienste" dort begütert wurde. >

Vielen dank Herr Kolpe.

Da ein Familienwappen KIONKA existiert, könnte es sein, dass ein solches für Waffendienste vergeben wurde?
Es kusieren in der Famile gerüchte, denen zufolge das Wappen im 30 jährigem Krieg an die Familie vergeben wurde.
Allerdings müsste dann doch auf dem Wappen der FN KION sein, oder?

Viele Grüße aus Werne, Matthias

Matthias Luehring wrote:

< In den 16 Bänden des Slownik Geograficzny Królestwa Polskiego gibt es
den Familienamen "Kion" nur einmal (Bd 9 (1888), Warszawa, Seite 851).
Und zwar wird eine Familie Kion erwähnt, die im Ort Rose, Kr. Deut.
Krone (Walcz) (s.u.) im Jahr 1621 von Zygmunt III für ihre
"Waffendienste" dort begütert wurde. >

Vielen dank Herr Kolpe.

Da ein Familienwappen KIONKA existiert, könnte es sein, dass ein solches für Waffendienste vergeben wurde?
Es kusieren in der Famile gerüchte, denen zufolge das Wappen im 30 jährigem Krieg an die Familie vergeben wurde.
Allerdings müsste dann doch auf dem Wappen der FN KION sein, oder?

Dreissigjähriger Krieg
(Dreißigjähriger Krieg – Wikipedia) kommt ja mit
1621 wunderbar hin.
Und - nein - Namen müssen nicht in Wappen
(Heraldik – Wikipedia) eingebaut/gefunden werden,
wohl aber symbolische Umsetzungen des Namens oder von Ereignissen oder
Gegenständen, die etwas mit der Adelung zu tun hatte.
Wenn Sie das Wappen noch haben, kann man anfangen zu interpretieren
(aber da gibt es sicher bessere als mich).

Vorgehensweise: Herrn Hans-Jürgen Wolf (von http://www.westpreussen.de/)
kontaktieren und sich in die OWP-Liste einschreiben. Herr Wolf ist sehr
freundlich, ungemein kompetent und frisst keinen gleich auf.
Das sollte weiterhelfen.

Gruss
Hanno V.J. Kolbe
(mit "b" wie der Heilige und die anderen
(Kolbe (Familienname) – Wikipedia)…)