Kindl, Kennel, Kendel u. �. aus der Pfalz nach Ungarn

Johann Jakob Kennel aus Obernheim (KB Kirchenarnbach)
wanderte zw. 1745-1748 nach Ungarn aus. Er lie� sich
in Kozma/V�rteskozma im Schildgebirge nieder.
In den Conscriptionslisten zum Komitat F�jer von 1771
(Hengl) und im Kirchenbuch von Boglar/ V�rtesboglar
(Stader) sind alle Eintragungen unter Kindl. Im
Kirchenbuch von Kozma/ V�rteskozma (Stader) sind
dieselben Personen unter Kindel eingetragen.
Nachfahren der Familie blieben bis zur Vertreibung
1945 in Kozma.

Kaspar Kindl, ein Sohn Johann Jakobs und Johann Kindl,
ein Enkel Johann Jakobs (Sohn des Heinrich Kindl, dem
�ltesten Sohns von Johann Jakob) zogen nach
Kathreinfeld/Banat. Angeh�rige leben noch dort oder
sind ausgewandert.
Johann, der j�ngste Sohn von Johann Jakob zog nach
Grabatz (1791-92) und von dort nach
Sellesch/Gro�-Komlosch (1794).

Weitere Vorkommen von Kindl:
SCHILDGEBIRGE
Kecsk�d (1775), Saar/ Sz�r (1787), Boglar/
V�rtesboglar (1795),K�rnye (177x)- geh�ren zur Kozmaer
Familie

M�r (1715)- Herkunft unbekannt

BANAT:
aus Kozma:
Gro�-Komlosch/Sellesch (1794), Grabatz (1791),
St. Georgen/Kathreinfeld (1846);
Herkunft ungekl�rt:
Gottlob (1813), Stefansfeld (1846), Kubin (1775),
Zichydorf; Marienfeld (vermutlich Heinrich
Kindl=Kennel aus Obernheim und Valentin
Kindl=Kinel=Kennel?)

N-BATSCHKA/SCHW�BISCHE T�RKEI
Herkunft ungekl�rt:
Abaliget (1779), Bacsalm�s (1787), Vaskut (1773, sehr
viele Kindl; Nachfahren eines Jakob Kindl *1784 wohnen
in Weiterstadt b. Darmstadt)

S-BATSCHKA/SLAWONIEN
Herkunft ungekl�rt:
Wei�kirchen (1746), Apatin (1767), Sarwasch-Hirschfeld
(1801), Weprowatz (1939), Batschsentiwan

Weitere Einwanderer die noch nicht eindeutig
zugeordnet werden konnten:
Heinrich Kindl=Kennel wurde 1768 in Wien als Mitglied
einer Reisegruppe aus Zeselberg registriert - wo er
sich niederlie� ist nicht bekannt. Er ist zwar in der
Konskription von 1771 in Kozma registriert, es gibt
aber keine Eintr�ge im FB Kozma. Es ist deshalb davon
auszugehen, da� er umsiedelte � es gibt einen Hinweis
der auf Marienfeld hinweist.
Er k�nnte ein Bruder von Johann Jakob aus Obernheim
sein.

Caspar Kindl (Kniethel) von Ober-Ramstadt wurde 1771
in Wien registriert. Obwohl als Ansiedlungsort
Guttenbrunn genannt wurde, gibt es bisher keine
Eintragungen die das belegen.

Anton (Kindel, Kundl) = Khindele
Ein Anton Kindl heiratete 1767 in Apatin. Es ist sehr
wahrscheinlich, da� er identisch ist mit Anton
Kindele, der im M�rz 1766 in Wien registriert wurde.
Sein Sohn wurde in Apatin als Georg Kindl registriert.

Mathias Kindl heiratete am 3 M�rz 1715 in Moor = M�r.
Weitere Daten sind nicht bekannt.
In der Conscription von M�r von 1771 sind einige
Khendl/Khendl registriert worden. In einem Fall gibt
es den Nachweis der Abstammung von einer Familie
Kennel vom Wambacherhof.

Valentin Kindl/Kindel : erstes Kind wurde 1775 in
K�rnye geboren. In Marienfeld sind zwei weitere
T�chter geboren. Weitere Daten sind nicht bekannt.
Vermutlich ist er identisch mit KINELL, Valentin, aus
Obernheim (KB Kirchenarnbach)= KENNEL Valentin aus KB
Horbach?

Nach einer pers�nlichen Information von Elisabeth
Gassmann (aus Wei�kirchen, Banat) starben in
Wei�kirchen 1746 ein Nikolaus Kindl und 1766 seine
Frau Katharina Kindl. Herkunft unbekannt.
Ein Johann Eduard Kindl wurde 1880 geboren und war ab
1924 Pfarrer.

Vaskut: Der erste bekannt Ahn ist Friedrich + 1789;
vermutete S�hne: Florian, der 1773 heiratete, Phillip
und Peter, beide 1787 geheiratet.
Weitere Daten sind nicht bekannt.

Aus Tosokberend ist eine Familie Kindl nach Hartford,
Newington und Rocky Hill/Connecticut ausgewandert.
Weitere Daten sind nicht bekannt.

Niclas/Nikolaus Kindl (s. a. Hacker)
Wien 2.5.1766, v Brettnach sv Busendorf, a Loth, ins
Banat. Wird in Gro�komlosch erw�hnt. Weitere Daten
sind nicht bekannt.

Kindl? (Kundl) Conrad aus Kecsk�d.
Keine weiteren Daten bekannt.

Kindl?K�ndl Jacob
In der Ansiedlerlieste von Tschanad werden ein
Kindl, Jakob aus Brettnach, Kr. Bolchen, L, 1765,
10.06.1766 und ein
K�ndl, Jakob aus Brettnach, Kr. Bolchen, L, 1765,
10.06.1766 aufgef�hrt. Ich gehe davon aus, dass es
sich hier um einen doppelten Eintrag handelt, evtl.
sogar um eine Verwechslung: die Ansiedlungsdaten
passen zu Nikolaus Kindl (s. o.)

In den Conscriptionslisten von 1769 Ettyek ist ein
Fridericus Khindl erfasst worden.
Weitere Daten sind nicht bekannt.

Somit gibt es bisher nur einen Nachweis wie aus Kennel
= Kindl/Kindl und aus Kennel = Khendl wurde.
Zu den anderen Varianten gibt es bisher noch keine
eindeutigen Belege, weil ein Vergleich mit
Eintragungen aus anderen Kirchenb�chern mangels Daten
nicht m�glich ist.

Herzliche Gr�sse

Peter Kindl

Hallo, Listenleser,

hier bringe ich die Formen von Kennel bzw. Kendel oder auch Kindel usw. aus
den CD's FB Krummes Elsa�.

Zusammenstellen m��t ihr sie selber, ich schreibe sie nur nummerisch ab.

Liane, kannst du bitte mitgucken, dass ich auch nichts vergessen habe.
Danke.

Ich hoffe, dass ich alles richtig abgetippt habe.

Viele Gr��e
Martina Picker

kath KB Herbitzheim
Keneli, Jacob, oo Maria N
Kind Maria Catharina * 21.04.1696, kath

Kinder, Appolonia, Taufp. 1697
Kinder Johann,Her. , Taufp 1697

ev-luth KB Vinstingen 1603 - 1685
Kunde, Peter, Zimmermann, von Schopfen, Abendmahlteilnehmer = AT 1607

ev-luth KB Bockenheim und Wolfskirchen
von Kennel, Christmann, ein Schweizer in Altweiler, ref., auf Andre�
Heilmanns Gut gesessen, oo Barbara Stoller
Kind Elisabeth * 07.03.1683 in Harskirchen

K�nel, Immanuel, B�rger, Grattingen/Berner Gebiet, oo Margaretha N, die +
vor 1674
Kind Susanna oo 23.10.1674 in Bockenheim Peter Berger, dessen Vater Peter,
Mertzlingen, Berner Gebiet

Kinder, Hans Mathes, Hofmann, Bockenheim,
Kind Anna * 18.02.1629

Bockenheimer Einwohner vor 1700
Kund Elisabeth, Insweiler, Taufp 1689

Counto Claudius, Soldat in der Comp Liberia des Capitains du Terradel oo
Martha N
Kind Maria anna Francisca * 10.07.1676

Cann, Anna Catharina, + 08.07.1683 in Pisdorf

KB Durstel ab 1695
K�nel, Johann, Pfarrer, Durstel
Kind Sohn * 27.11.1695

ev-luth KB Diemeringen
K�nnel, Paul, dem "Schweizer", aus dem Berner Gebiet, Schirmverwandter,
Tagl�hner, Diemeringen, oo Barbara N
Kinder
1. Hans Philipp * 22.11.1670
2. Anna Elisabetha * 21.01.1672

Einwohner der Grafschaft Saarweden1742
Kandt, Jacob, luth in Weiler, Tagl�hner, 44 Jahre, keine Kinder

Ansatzbuch Dehlingen 1679 - 1788
Kahn David, Mettingen Z 23.02.1757

luth KB von Berg und Thal 1704 - 1711 - 1794
Kindt, Christian, ref., von Siegri�weil/Berner Gebiet, Kuhhirt, Thal, oo
Elisabeth N, ref.
Kind Anna Elisabetha * 10.06.1726 , + 29.11.1726

Kindner Anna Catharina, aus dem W�rttembergischen, hielt sich einige Tage in
Thal auf,
Kind Margaretha (unehelich) + 17.10.1749 (10 Tage), Vater des Kindes ist ein
Soldat.

Aufschl�sselung des luth KB Drulingen
K�nel, Hans Caspar, ref., Sch�fer, Sieweiler, Drulingen, oo Anna Barbara
Birkner, Birlach, ref, die Taufp 1717,21,24
Kinder
Anna Barbara * 23.03.1718
2. Christina Sophia * 05.10.1720, + 12.04.1722
3. Maria Christina * 01.04.1723, + 20.01.1728
4. Catharina Margaretha * 10.03.1725
5. Maria Christina * 15.07.1728
6. Peter , Taufp 1727
Taufp Hans Caspar 1721, 25

ev-luth KB Assweiler 1710 - 1792/3
Kennel, N, Esch/Schweiz
Kind Elisabetha, Taufp 1706, oo 06.01.1712 Jost Feckenmann, dessen Vater
Hans

Aufschl�sselung kath. KB von Weyer 18. Jahrhundert
Kind , N
Kind Maria , Taufp 1747 oo Peter Meskamm, B�rger,Eyweiler

Aufschl�sselung luh KB Weyer 1745 - 1799
Canth N
Weiler an der Saar
Kind Catharina oo Daniel Tussing, B�rger, Uhrmacher, Weyer

kath KB Sieweiler 1724 - 1793
Kindig/Kund, N
Kind Anna Maria oo Peter Husmann oder Musmann , Sieweiler

Einwohner von Weyer nach den Notariatsakten 18.Jahrhundert
Kandt, Kundt, N
Kind Catharina, + 06.01.1755, oo Daniel Toussaint, Erbbestandsm�ller, Weyer
genannt 26.03.1756, 09.10.1767

kath KB �rmingen 1649 - 1793
Cuni, Johannes, Soldat, Taufp 1738

Aufschl�sselung ev-luth KB Hirschland 1698 - 1798/99
Kenel, N, Schalbach,
Kind Maria oo Johann Balthasar Gro�, dessen Vater Conrad, Rauweiler

Kehnel, anna Catharina , Taufp 1719

Kenel Anna Maria, Schalbach , Taufp 1718

Aufschl�selung des ref. KB Diedendorf 1698-1790/97
K�hn, Thiebold, Konfirm. 1721

K�nn..... Jacob, vom Hof, in Wolfskirchen, oo Barbara Schreiner,
Kind Johann Jacob * 12.09.1724

K�nnel, N
Kind Christina oo Kilian B�rgi, M�ller, Altweiler

von Kennel, N
Kind Christina (identisch mit vorheriger),
oo1) Kilian M�ller, Altweiler
oo2) 19.08.1729 Daniel Blaise, dessen Vater Jacob, Rauweiler

Kennel, Alexius, Vater Franz, Luneville, oo 25.01.1791 Eva Dietrich, deren
Vater Joseph, Roth

K�nel, Christoph, Konfirm. 1722

Kehnel, Christian, B�rger, Schalbach oo Susanna Francois
Kinder Christian * 17.08.1704, Taufp 1725,27
2. Anna Catharina * 04.02.1705 oo 19.01.1722 Sebastian Villard, dessen
Vater Moyses, G�rlingen
3. Joseph, Taufp 1723,

von K�nel, Christian, Vater Johannes, ReichenbachBG, oo 16.04.1726
Christina Winckler, deren Vater Johannes, Blumenstein/BG

Kenel Franz, Lunevlle
Kind Alexius oo 25.01.1791 Eva Dietrich, deren Vater
Joseph, Roth

Chenel, Franz oo 03.05.1784 Catharina Eichert, aus Bois de Mouton.

Kennel Henrich, B�rger, Schalbach, Taufpate 1725 oo Barbara Utter
Kinder
1. Anna Elisabetha * 18.04.1723
2. Johann Peter * 16.03.1726 (posthum)

Kennel Jacob , Konf 1722

K�nel, Johannes, Konf 1722

von K�nel , Johannes, Reichenbach/BG, oder �schi/BG, + vor 1726
Kinder
1. Christian oo 16.04.1726 Christina Winckler, deren Vater Johannes,
Blumenstein/BG

K�nel, Johann, aus Reichenbach/BG , + 20.04.1736 (45 J) in Lothringen, oo
14.05.1731 Barbara Grie�, deren Vater Michael, Adelboden, die oo2)
03.12.1742 Christoph Geiger, desen Vater Stefan, Adelboden

Kennel, Joseph, B�rger, Schalbach , oo Sara Teller,
Kinder
1. Anna Maria * 13.04.1725
2. Johannetta * 15.02.1727

Kennel Maria , sich in Schalbach aufhaltend, Taufp 1725

Kenel Peter, Nesambrugg oder Bois de Mouton, Konf 1767

K�nel Peter, Reichenbach oo 14.05.1731 Rosina Grie�, deren Vater Michael,
Adelboden

Keudel, Kidel, Johann Jacob, B�rger, Vinstingen
Kind Anna Margaretha , Taufp 1717

Kandt, Catharina, Konf 1733

K�nel, Catharina, Castel, Taufp 1702

K�hnel, Johannes, Bedienter, �bten
Kind Magdalena, oo 12.10.1715 Henrich Meyer, dessen Vater Christian, KC,
ref. Diedendorf

Notariatsakten G�blingen
Kind, N
Kind Margaretha + 04.1781 oo Friedrich Friand, G�rlingen, genannt 29.06.1781

luth KB Ingweiler 1614 - 1699 (Taufen und Beerdigungen) und 1653 - 1699
(Heiraten)
von Candel, N, Graf, oo Amalia Barbara Bo� von Waldeck
die Taufp 1664

zu Kandel, N, Graf, oo Amalia Barbara von Auerbach, die Taufp 1649

von Canel, Georg, Melker, Weitersweiler, Taufp 1669

K�nnel, Anna + 12.03.1637

Amtsprotokolle der Grafschaft L�tzelstein 1665 - 18.05.1675
Kenel Hans Jacob, genannt 27.,04.1675

Notariatsakten Bockenheim 1629 - 1633
Cheny, Florentin, Burbach 22.03.1630 genannt auch 26.05.1631

Aufschl�sselung ev.luth KB Harskirchen 1710 - 1799
Kandt, Jacob, B�rger Tagel�hner, Weiler, Taufp 1731 - 55
+ 28.04.1758 (60 J) VaterJohannes B�rger Weiler, oo 06.04.1728 Margaretha
Schneider, deren Vater Rudolf, B�rger, die Taufp 1735, die + 24.04.1750
(63 J, 8 T)

Kand Johannes, B�rger, Weiler, Taufp 1710 , + vor 1728, Vater
Philipp,B�rger, Neuweiler/hanauisch, oo 18.11.1698 Anna Go�er oder Gober,
deren Vater Nickel, B�rger, Weiler,
oo2) ? Anna Han�
(Mutter des Kindes im Jahre 1710)
Kinder
1. Anna Barbara * 16.06.1701
2. Anna Eva * 07.05.1705 , Taufp 1728 (ledig), oo Christian Letzter,
Tagl�hner, Harskirchen
3. Catharina * 28.12.1710
4.Jacob, Taufp 1727, oo 06.04.1728 Margaretha Schneider, deren Vater Rudolph
5.# Anna Catharina + 18.06.1704 (4 W)
6. Anna Margaretha, + 21.07.1708 (6 W)
7. Hans Thiebold + 20.07.1709 (3 W)

Kand Philipp, B�rger, Neuweiler/hanauisch + vor 1698
Kind Johannes oo 18.11.1698 Anna Gober oder Go�er, deren Vater Nickel,
Weiler
oo2) ? Anna Han�

Auschl�sselung kath KB Harskirchen 1720 - 1794
Con Maria Salome, Harskirchen, Taufp 1777

Aufschl�selung ev.luth KB Lorentzen 1698 - 1792/94
Kahn Chrstian, Schneider, Saarbr�cken, oo1) NN oo2)
21.10.1783 in Lorentzen, Maria Catharina Machold,
deren Vater Samuel, Schulmeister, Lorentzen

Kindt, Magdalena, Weyer
Kind Christina, getauft in Pisdorf, unehelich, + 26.06.1767 (1J,3M)

kath KB B�rendorf 1681 - 1793
Kahn N
Kind Salome oo Ignatz Jehle, Harskirchen, der + vor 1779

Kahn Jacob, Taufp 1737

K�nnel N
Kind Anna Maria oo Dominik Christmann, Dolvingen

K�nel, Chsristian, TZ 1737

K�nel, Jacob, Hirt, B�rendorf + 10.--.1756 (50 J), Vater Peter, wohnhaft in
Vinstingen, oo --.02.1737 Anna Maria Stock, deren _Vater Henrich, Bubulcu,
die + 22.03.1790 (77J)
Kinder
1. Johann Adam --.03.1738 + 14.01.1739
2. Kind * 31.10.1739
3.JOhann Peter * 10.02.1742
4.Michael * 17.12.1745
5. Jacob * 20.07.1752
6. Catharina * 15.01.1756 + 31.12.1756
7. Johanna oo 06.02.1776 Johann Peter Meyer, dessen Vater Franz
8. Johannes + 23.02.1753 (7J)

K�nel Peter, geb�rtig aus Eschergi/Frutigen/BG/Schweiz, wohnhaft in
Vinstingen, + vor 1737, oo Elisabetha Schmidt
Kind Jacob oo --.02.1737 Anna Maria Stock, deren Vater Henrich

Kindt, N
Kind Anna Catharina + vor 1737 oo Joseph Simon, Zittersdorf

Kiner Elisabetha, ledig, Taufp 1731

Coniell Johannes Claudius, TZ 1737

luth KB Neuweiler 1630 - 1791
Kan Johann Jacob, oo Anna Catharina N
Kind Anna Elisabetha * 25.06.1706

Kand Georg, Ro�hirt, Neuweiler, Taufp 1667

Kand Peter, Spielmann, Trommelschl�ger, Soldat, Wachtmeister, Neuweiler, +
vor 1639, oo 09.08.1630 Anna Maria N, die Taufp 1654, die + 24.02.1666 (55J)
Kinder
1. Anna Maria * 25.03.1631, + 06.09.1633
2. Anna Ursual * 18.11.1632 + 19.05.1639
3. Susanna Margaretha * 28.09.1634 + 18.02.1639
4. Hans Philipp, Taufp 1657, 61 , oo 01.05.1662 Christina Gutbub, deren
Vater Joseph, Sch�fer, Neuweiler

Kand Hans Philipp, Portner, B�rger, Neuweiler, Taufp 1667, Vater Peter,
Trommelschl�ger, oo 01.05.1662 Christine Gutbub, Vater Joseph, Sch�fer,
Neuweiler, die Taufp 1666,67
Kinder:
1. Hans Philipp * 31.05.1662 Zwilling + 03.06.1662
2.Hans Philipp * 19.11.1663
3. Anna Maria * 22.04.1666, Konf 1682, oo 18.01.1689 Johann Michael Wild,
dessen Vater Hans Andreas, B�rger, Neuweiler,
4. Peter * 06.01.1669
5. Johannes * 30.12.1671
6. Maria Salome * 28.09.1679 + 10.01.1680
7. Christina * 18.09.1679

Kindt Hans Jacob, B�rger, Griesbach
Kind Johann Georg, Taufp 1743

Kunde Johannes, Hofschneider, Buchsweiler, oo Euphrosina Elisabetha
Oppermann, die Taufp 1762

kath KB Keskastel 1698 - 1793
Kandt, Johann, Wiler, Vater Philipp, B�rger, Neuweiler/Saarwerden, oo
13.11.1698 in Harskirchen Anna Haab oder Haa�, deren Vater Nickel, Wiler
Kinder
1. Hans Jacob * 29.03.1699 Taufp 1725
2. Anna Barbara (?) * 16.06.1701
3. Anna Catharina * 25.05.1704 + 18.06.1704
4. Anna Eva * 17.05.1705
5. Anna Margaretha * 10.06.1708 + 21.07.1708
6. Hans Thiebold * 07.07.1709 + 20.07.1709

Kandt Philipp, B�rger, Neuweiler/Saarwerden + vor 1698
Kind Johannes oo 13.11.1698 in Harskirchen Anna Haa� oder Haab, deren Vater
Nickel, B�rger, Wiler

luth KB Neusaarwerden 1710 - 1794
Kandt, N
Kind Catharina ooDanielDussing, Mahlm�ller vo der Bannm�hle

Kant Christina Taufp 1717

Kant Johannes, Tagl�hner , Weyler, oo Anna Barabara Haa� oder Haab, deren
Vater Nickel, Schuplen/BG, die ref. die Taufp 1721, die + 1722 (44J) , sie
hinterlie� von 12 Kindern 4:
Kinder
1. Catharina * 28.10.1710 + 16.02.1714
2. Catharina Barbara * 26.01.1714 + 03.09.1716
3. Johannes * 08.10.1717 + 09.10.1717
4. Anstet * 08.10.1717
5. Anna Margaretha * 97.05.1719
6. Anna Barbara oo 27.04.1723 Johann Rudolph Sandt, Tagl�hner, Weiler
7., Johannes, Taufp 1714
8. Johann Jacob, Taufp 1721

Kant Johannes, Kiefer, Harskirchen, Tuafp 1710

Kinder Johann Jacob, Metzger, Bockenheim oo 28.07.1695 Eva Guth

ref. KB Rauweiler, mit filialen G�rlingen, Helleringen, Kirberg, Lixheim,
Schalbach sowie einer Reihe von H�fen in Lothringen
1722 -1799
von K�nel, N, Tendill
Kind Theresia + 24.11.1777 (38J,8M,11T) oo 08.02.1760 Simon Brodt, B�rger,
Metzger, Lixheim

K�nnel, N, Hellimer
Kind Elisabetha + 19.11.1765 (31J,7M) oo 22.10.1757 Philipp Brodt aus
Lixheim

von K�nel, N
Kind Elisabetha, oo N.Gro� oder Gro�, B�rger, Lixheim

K�nel N
Kind Eva oo Philipp Roth, B�rger, Oligmacher, Lixhem

Kenel N
Kind Catharina oo Bastian Villard, G�rlingen

von Kenel N
Kind Margaretha (Maria #Sophia) oo Johannes Quien, B�rger, Lixheim

K�nnel, Alexius, Konf 1775

K�nel anna Konf 1792

K�nel Barbara Konf 1792

K�nel Christian, von Beschi/Schweiz Konf 1761

K�nel Franz, Hofmann, Chambra/Lothringen,
Kind Peter oo 24.04.1775 Maria Magdalena Gro� oder Grob, deren Vater Isaac,
Kirberg

von Kenel Franz, Schweizer in Luneville
Kind Hans oo 13.11.1786 Barbara Jaquillard, deren Vater Peter, Hofmann,
Mosnelle bei Luneville

Kehnel, Franz Hofmann, Pont a Mouson oo 06.10.1771 Margartha Gro� oder Grob,
deren Vater Issac, Kirberg

K�nel Franz Konf 1787

Kenel Henrich Schalbach, oo Barbara Utter
Kind Johann Peter * 16.03.1726

von Kenel Jacob Pont a Mousson/Lothringen + 10.04.1763 (61 J)

K�nel, Johannes aus Reichenbach /BG oo 19.05.1731 Brabara Gries, deren Vater
Michael, Adelboden

von Kenel, Hans, Vater Franz, Schweizer in Luneville, oo 13.11.1786 Barbara
Jaquillard, deren Vater Peter, Hofmann Mosnelle bei Luneville

von KenelJohannes aus Reichenbach /BG + 28.12.1788 (38 J, evtl. W) in
Luneville

Kenel Hans Konf 1766

Kenell Joseph Schalbach oo Sara Teller, Toller
Kinder
1. Anna Maria * 13.04.1^725
2. Johannetta * 15.02.1727
3. Maria Magdalena <Konf 18.08.1729
4. Maria Barbara * 01.06.1732
5. Johann Jacob * 21.11.1733
6. Joseph * 29.03.1736
7. Thiebold * 11.01.1738
8. Joseph * 15.05.1742
9. Johann Peter Konf 11.11.1744

K�nnel Joseph Konf 1775

von Kenel Maria Konf 1793

Kenel Nickel, Konf 1766

K�nel Peter Taufp 1774 Vater Franz, Hofmann, Chambra/Lothringen, oo
24.04.1775 Maria Magdalena Gro� oder Grob, deren Vater Isaac, Kirberg, die
Taufp 1778, 85

von Kenel Peter, Hofmann, Recourt, + vor 1759
Kinder
1. Peter Nikolaus, Taufp 1764, oo 13.11.1764 in Rauweiler Maria Uri, deren
Vater Johann Nicolaus, B�ger, Lixheim
2. #Theresia Taufp 1759, 65

von Kenel Peter Nickel, B�rger, Lixheim, Taufp 1769,91, Vater Peter,
Hofmann, Recourt, oo 13.11.1764 in Rauweiler Maria Uri, deren Vater Hohann
Nicolaus, B�rger, Lixheim, die Taufp 1771, die + 05.03.1783 (44J,3W)

Kinder
1. Johann Peter * 26.08.1765 Konf 1781
2. Maria Sophia * 24.02.1767 KOnf 1781
3. Peter Nicolaus * 13.01.1770 Konf 1784
4. Maria Theresia * 21.02.1772, + 14.10.1774

Kennel Theresia Konf 1797

Cuni N
Kind Elisabetha oo Jacob Trag,Trog, Kirberg

Kuni, Vuenis, Johann Jacob, aus Trarbach, Feldwebel im Reg. Grosen von
Fersenz oo Anna Maria Straub oder Strau�, von Beisenbach/Schlesien
Kind Anna Barbara * 19.03.1748

Aufschl�sselung ref. KB Altweiler 1756 . 1794
K�neli, von K�nel, Christian + 04.11.1757 (53J,10W) oo Eva Zinck, M+
Christian Stamm, aus der Schweiz, die Taufp 1764, die + 21.02.1769 (74 1/2
J) in Schalbach, sie hinterlie� 6 Kinder, 9 _Enkel 3 Urenkel

von K�nel Jacob, aus Reichenbach/Frutingen/BG, Melker in B��wihlen,
Lothringen, oo Catharina Wenger, aus Blumenstein /BG, die + 17.12.1760 (54
J), sie hinterlie� keine Kinder

ev-luth KB L�tzelstein (1698 - 1799) und Puberg (1780 - 1792)
K�nel Jacob, ref. Hirt im Kohltal, aus �schi/BG, + 24.06.1725 (50J)

K�nel Peter, Kuhhirt, Petersbach
Kinder
1. Anna Barbara + 04.12.1720 (13J)
2. Johannes + 16-08.1716 (15J)

Notariatsakten B�rendorf
K�nnel Jacob, + vor 1776 oo Anna Maria Stock
Kind Johannetta oo Peter Meyer
genannt 19.07.1776

kath. KB Tiefenbach 1738 -1792
Chenne Dominicus, Schneider L�tzelstein , Taufp 1777

luth KB Tiefenbach 1734 - 1792
Kune Johann Baptist, Schlosser, Struth + vor 1748 oo Anna Nosel , die +
08.03.1748 (65 J,3M,11T)

KB Durstel 1695 - 1792
Kenel Johann Hermann, Pfarrer, Durstel 1696 weggezogen,
Kind Sohn * 07.11.1695

kath KB Herbitzheim 1700 - 1798
Konn Catharina, Hambach Taufp 1758

Conde N
Kind Maria Elisabetha oo Matthias Gro� oder Grob

Condy Franz oo Anna Elisabetha Maurer
Kinder
1. Anna Elisabetha * 04.06.1741
2. Anna Elisbaetha * 19.01.1743

Conde Johannes ledig, Hambach + 23.12.1732 (23 J)

Conde Nickel Taufp 1732

Kuneler Catharina Taufp 1711,17

Kuneler Peter, B�rger, Herbitzheim Taufp 1734
Kind Johannes Tausp 1735

Notariatsakten Eschweiler
Kuny Peter, R�ding, er ist Erbe der Catharina Hursche aus R�ding
genannt 1769

ev-luth KB Weitersweiler 1601 -1792
Kin...., Hans , B�rger, Riedheim, + vor 1753
Kind Anna Maria Taufp 1753