-------- Original-Nachricht --------
Hallo Manfred,
ich hätte da einige reformierte Kessler aus der "Nähe" anzubieten.
Laut meiner Vorfahrenliste (die originalen Quellen kenne ich leider nicht!) ist mein 14. Großvater:
Heinrich Kessler
Sohn: Werner Kessler 4.5.1554 in Zweibrücken - 24.12.1626 oo Elisabeth Bal(der)wein
Kinder:
Gertrud 1579 in Zweibrücken
Anna 1577 Zweibrücken
Mich macht der Vorname Werner stutzig!
Die "Quelle" neigt leider dazu, nicht die Originalnamen zu übernehmen. Angeblich sind alle Familienmitglieder aus gehobenem Stande gewesen und waren eventuell deshalb eher belegt als die Daten eines Landwirts
Gruß,
Andrea
Hallo Andrea (Kindelberger),
Du kannst Dir selbst gratulieren, dass Du mich wegen "Deiner" Kessler aus Zweibrücken angeschrieben hast. Du kannst Dich freuen. Ich habe eine andere Linie Kessler als Vorfahren. Bei diesen Unterlagen, die ich besitze, befinden sich auch "Deine" Kessler, d.h. Heinrich, Werner usw.
Die Dir unbekannte Quelle sende ich Dir gerne zu (2 Seiten DIN A 4). Es handelt sich um
"Beiträge zur Frühgeschichte einiger alter Zweibrücker Familien"
von Fritz Meyer
1. Stammlinie Heinrich I. Keßler, Zweibrücken, Secretarius * um 1500
mit Info aus dem Stadtgerichtsbuch Zweibrücken 1554 - 1576 - Auszüge.
Alles, was Du da schreibst, ist richtig. Auch Werner ist richtig. Werner ist Lehensträger eines Lehens in der Herrschaft Bitsch.
Leider weiß ich nicht mehr, von wem ich diese Unterlagen bekommen habe. Ich habe sie vor ca. 25 Jahren kopiert.
Sende mir Deine Adresse zu (evtl. nicht über die Liste), damit ich die Kopien schicken kann.
Herzliche Grüße
Manfred
-------- Original-Nachricht --------