bei meiner Suche nach VIELHAUER bin ich auf Kerzdorf bei Lauban gesto�en. Wo
wurden die evanglischen Kirchenb�cher f�r Kerzdorf gef�hrt? War das
m�glicherweise in Lauban?
bei meiner Suche nach VIELHAUER bin ich auf Kerzdorf bei Lauban gesto�en. Wo
wurden die evanglischen Kirchenb�cher f�r Kerzdorf gef�hrt? War das
m�glicherweise in Lauban?
Nein, es war mindestens ab dem 20. Jahrhundert in Holzkirch Kreis Lauban.
Allgemein sucht man nach der zust�ndigen Kirchengemeinde in den
"Historischen Ortsverzeichnissen". F�r Schlesien findet man sie unter:
Kerzdorf geh�rte laut einem Ortsverzeichnis evangelisch um 1845 zu Lauban.
Die evangelischen KB von Lauban sind nur fragmentarisch erhalten. Daf�r sind
von Kerzdorf Gerichtsb�cher vorhanden:
mit Interesse lese ich, dass du von vorhandenen Sch�ppen- und
Gerichtsb�chern schreibst.
Kannst du mir bitte mitteilen, wo oder wie ich herausfinden kann, ob es
solche oder �hnliche B�cher f�r M�rzdorf am Bober (kath) gibt?
Und vor allem, wo ich sie einsehen kann.....
Vielen Dank im voraus und viele Gr��e
Martina (Picker)
Viele Gr��e
Dirk Habermann
Berufsgenealoge
Bautzen
Hallo Dirk, hallo Listenleser,
mit Interesse lese ich, dass du von vorhandenen Sch�ppen- und
Gerichtsb�chern schreibst.
Kannst du mir bitte mitteilen, wo oder wie ich herausfinden kann, ob es
solche oder �hnliche B�cher f�r M�rzdorf am Bober (kath) gibt?
Und vor allem, wo ich sie einsehen kann.....
Vielen Dank im voraus und viele Gr��e
Martina (Picker)
Du wirst dort zwar keine Auskunft zu den KB von Kerzdorf finden, aber
vielleicht sind die dort enthaltenen Informationen brauchbar.
viel Erfolg w�nscht Eberhard
Dauersuche:
HANISCH, Anton +Paul aus Labitsch
RUPPRECHT - geb. Vogt, Johanne Christiane Henriette aus Strehlen
SCHWARZBACH, Ernst Hermann aus Marklissa
STARKE, Carl Friedrich August + Christine Louise Amalie geb. FRANZBACH aus
Seidenberg
zum Landgericht habe ich vom Staatsfilialarchiv Bautzen folgende Antwort
auf eine meiner Fragen bekommen.
leider ist die �berlieferungssituation des Landgerichts G�rlitz sehr
schlecht. Ingesamt sind von dieser Beh�rde, hier nur 0,9 lfm. Archivgut
�berliefert. Dabei handelt es sich nur um Strafprozessakten und
Personalakten aus der Zeit 1896 bis 1952. Akten zu Zivilprozessen, wie
Ehescheidungen sind nicht �berliefert. Auch Register zu den
Zivilprozessen
sind hier leider nicht vorhanden.
Ich h�nge mich mal hier rein wegen Deiner Kompetenz. Kannst Du mir sagen, ob die KB von Ober/Niederlangenau, Landkreis G�rlitz ( s�dl. v. Rothwasser) wirklich im/nach dem WK vernichtet wurden??? Wo k�nnte ich sie finden??? Ich hatte im web mal gelesen, da� in den 30er Jahren Kopien aller evang. KB in Breslau archiviert wurden.
Vielen Dank
Horst (Nelke)
Jetzt klicken und gucken! Das Arcor.de Fotoalbum mit tausenden von �ffentlich einsehbaren Privatfotos!
Wir empfehlen die Kategorie Singles! http://www.arcor.de/rd/palb
zu Langenau, Kreis G�rlitz habe ich leider keine Nachweise gefunden. Ob in
den 30er Jahren Kopien aller evang. KB in Breslau archiviert wurden, ist mir
nicht bekannt. Allerdings mussten ab dem Jahr 1794 Zweitschriften der KB
gef�hrt werden, welche bei den Amtsgerichten verwahrt wurden. Diese d�rften
aber in den Verzeichnissen vorhandener Kirchenb�cher, Mikrofilme etc. mit
enthalten sein. Denoch sollte man die Hoffnung nicht aufgeben. Nicht alle
noch vorhandenen Kirchenb�cher sind unbedingt verzeichnet.
Viele Gr��e
Dirk Habermann
Berufsgenealoge
Bautzen