Kennt sich jemand im Bereich Ostrau aus?

(english text below)

Hallo Liste,

ich h�tte heute mal zwei Fragen:
1.) Nach Familienerz�hlungen soll mein Ur2gro�vater Johann Wilhelm SPRINGER als Postkutscher im Bereich um Ostrau t�tig
gewesen sein. Angeblich der 'letzte Postillion in Ostrau' - wie meine Tante meinte. Und auf dem Dachboden bei meinem
Grossvater sollen auch Utensilien wie M�tze, Jacke und Posthorn gewesen sein. Leider war davon nichts mehr vorhanden, als
mein Opa starb und das Haus ger�umt wurde.
Hat jemand eine Idee, wie man in der Richtung weiterkommen k�nnte??

Der alte Herr lebte von etwa 1803 und starb 1869 in L�bej�n im Saalkreis. Den Sterbeeintrag in L�bej�n habe ich gefunden,
nur keine Geburt, sondern das jahr ist errechnet nach den Angaben im Sterbeeintrag.

2.) In L�bej�n gibt es f�r das Jahr 1798 im KB zwei Eintragungen, die mich eine Verwandtschaft vermuten lassen:
a) im Januar ist ein Johann Gottlob Springer im Alter von 3 Jahren beerdigt worden. Als Mutter ist eine Marie Elisabeth
Springer, T. d. H(...........) aus Ostrau genannt.
b) im Mai ist ....Marie Elisabeth Springer, welche aus dem s�chsischen hieher gezogen, mit einem unehelichen S�hnchen
entbunden worden, den ... getauft und Gottlob Christian benennt worden. .... Der Vater des Kindes heisst Christoph Knorre...

In der Newsgroup soc.genealogy.german hatten wir vor geraumer Zeit schon mal spekuliert, wo denn das 's�chsische'sein
k�nnte (Hallo Fred und Helge!). Nach dem jetzt gefundenen Eintrag aus dem Januar w�rde ich die beiden Marie's f�r identisch
halten und somit auf Ostrau als Herkunftsort tippen.
Was mich jedoch so ein wenig wundert, ist der Name bei den Kindern.
Weiteres habe ich zu den Personen leider nicht anzubieten. wer hat da eine Idee? Ist jemand vielleicht in Ostrau am Suchen?
Bei den Mormonen finde ich zu Ostrau leider auch nicht viel.

Gruss Joachim