Kemme

Guten Abend an alle Ahnenforscher,
ich suche alle Personen, die den Familiennamen "Kemme" tragen und aus dem Stader Landkreis stammen,denn laut Kirchenbuch Osten hat ein Georg Theodor Kemme geheiratet in Osten, es stand aber dabei er war Kaufmann in Neustadt/Holstein, ebenso nach Hamburg soll einer als Kaufmann gegangen sein. Wenn dem so ist, würde ich mich freuen von eventuellen Nachfahren eine Mail zu erhalten.
Ich helfe einem Herrn in Wuppertal für seine Stammbaum die Vorfahren zusammen zusuchen.
Für Eure Hilfe sage ich schon jetzt danke und wünsche noch ein schönes Wochenende Renate

Hallo Frau Fick,
im "Heimats-Einwohnerbuch der Kreise Hadeln/Kehdingen/Neuhaus-Oste
1926/1930" werden folgende Personen mit dem Namen KEMME genannt: Gemeinde
Geversdorf: 1. Anna K., Wwe, Geversdorf 273, 2. Christian K., Rentier,
Geversdorf 101, 3. Diedrich K. Wwe., Wetterdeich 206, 4. Theodor K.,
Hofbesitzer, Wiese 202, 5. Wilhelm K., Arbeiter, Geversdorf 72.
Der Sohn des Hofbesitzers Theodor K. hie� m. E. Franz Kemme. Er hatte eine
ganze Reihe von Kindern, ich glaube 8. Mindestens eines davon kenne ich:
Ilse Dragon geb. Kemme, wohnhaft in Raunheim bei Frankfurt (Anschrift ist
mir leider nicht bekannt). Au�erdem ist - glaube ich - auch die Frau des
Hemmoorer B�rgermeisters Klaus-Helmut Grube eine geborene Kemme.
Viele Gr��e aus Hechthausen
Dirk Vollmers

Hallo Dirk Vollmers,

Dirk Vollmers schrieb:

im "Heimats-Einwohnerbuch der Kreise Hadeln/Kehdingen/Neuhaus-Oste
1926/1930" werden folgende Personen ...

was es doch alles f�r interessante Quellen gibt! Ich suche weitere
Informationen zur Familie Siebern aus Oberndorf an der Oste. Mein
Ururgro�vater Peter Siebern starb am 31.5.1930 in Oberndorf,
vielleicht finden sich noch Angaben �ber ihn in dem Einwohnerbuch? Er
wurde 92 Jahre alt und ist in Westersode, jetzt Hemmoor, geboren.
Verheiratet war er mit Anna geb. Kloppenburg *ca. Februar 1835 in
Oberndorf +20.5.1912 in Oberndorf.

�ber eine Antwort w�rde ich mich freuen.

Hallo Sabine,
in dem "Heimats-Einwohnerbuch" konnte ich keine Hinweise auf Deinen
Ururgro�vater finden. Der Name SIEBERN wird dort lediglich viermal erw�hnt:
in Klint (jetzt Hechthausen) lebten 1926/1930 Diedrich Siebern, Landwirt,
Haus Nr. 58 und Hinrich Siebern, ebenfalls Landwirt, Haus Nr. 104.In
Westersode wohnte Johann Siebern, Schmiedemeister, Haus Nr. 158 (vermutlich
Dein Verwandter) und in Nordleda bei Otterndorf lebte Willy Siebern,
Hofbesitzer, Mittelteil 51. Unter den Einwohnern von Oberndorf wird kein
Tr�ger dieses Namens genannt. Auf den Namen Kloppenburg bin ich leider
�berhaupt nicht gesto�en.
Viele Gr��e
Dirk

...

Hallo Dirk,

vielen Dank f�r die schnelle Antwort. Wei�t Du zuf�llig auch, wo ich
Laack, Hannover finde? Das Paar Siebern / Kloppenburg bekommt dort
n�mlich 1863 die Tochter Margaretha Katharina, und da ich den Ort
bisher nicht sicher ausmachen konnte, wei� ich nat�rlich auch die
Kirchengemeinde nicht. Dieses Laack m��te wohl auch in der Gegendzu
finden gewesen sein.

Dirk Vollmers schrieb:

Hallo Sabine,
Laak (so die heutige Schreibweise) liegt am linken Osteufer zwischen
Geversdorf und Oberndorf. Politisch geh�rt es zur Gemeinde Geversdorf. Auch
dort erw�hnt das "Heimats-Einwohnerbuch" von 1926/1930 weder Siebern noch
Kloppenburg.
Viele Gr��e
  Dirk

Vielen Dank an Dirk Vollmers und Hans Friesland f�r die Angaben zu
Siebern und Laack, da habe ich wieder einen Ansatz f�r die weitere
Forschung.