mein Name ist Rita Neugebauer-H�nmann und ich habe gerade erst mit der
Ahnenforschung begonnen. Ich habe �ber das Standesamt in Kepno (Posen) die
Geburtsdaten meiner Urgrosseltern v�terlicherseits erhalten.
Meine Urgrossmutter hiess Marie (Maria) Neugebauer geb. Wieczorek
* 24.02.1863 Wielkie Kwiatkowice evangelisch??
Ich denke, dass es Alt Last in der N�he von Liegnitz ist.
Wohin, an welches Archiv kann ich mich wenden, um an Ihre Eltern meine
UrUrgrosseltern zu kommen ?
Mein Urgrossvater wurde in Kostau (geh�rt jetzt zur Stadt Pitschen) geboren
und ich habe mal ans Archiv in Oppeln geschrieben, dort soll es von diesem
Ort Standesamtsunterlagen geben.
Meine andere Urgrossmutter hie� Berta Niederges�hs *22.09.1874 in
Pronzendorf (Steinau a.d. Oder) sowie Urgrossvater Gustav, Wilhelm, August
Schumann * 18.09.1870 in Tarxdorf. Ich habe von Ihnen auf einem Blatt Papier
noch ein paar Namen von Vorfahren teilweise ohne GEburtsdaten und Orte.
Wie gehe ich am besten vor, was sind Ihre Erfahrungen?
Leider kann ich nichts zu deinen Fragen beitragen, h�tte aber einen Tipp,
wie du effizienter hier posten kannst. Es gibt in dieser Liste einige
"selbsternannte H�ter der Formate", die alle Mails ohne "Betreff" l�schen.
Wenn du also auf deren hilfreiche Wortmeldungen nicht verzichten willst,
mu�t du alles in den "Betreff" packen. Kannst ja dann das Textfeld
freilassen. Bin schon auf die geistigen Erg�sse zu diesem Mail gespannt!
Meine Urgrossmutter hiess Marie (Maria) Neugebauer geb. Wieczorek
* 24.02.1863 Wielkie Kwiatkowice evangelisch??
Ich denke, dass es Alt Last in der N�he von Liegnitz ist.
Alt L�st hei� eigentlich nur Kwiatkowice. Es geh�rte zur evangel.
Kirche und zum Standesamt Parchwitz. Die KB sind nicht mehr vorhanden.
Standesamtsregister ab 1874.
Mein Urgrossvater wurde in Kostau (geh�rt jetzt zur Stadt Pitschen)
geboren
Das w�re ein Fall f�r die Oberschlesienliste.
Bist Du sicher, da� Kostau jetzt zu Pitschen geh�rt ? Auf der
aktuellen Karte sind es 8 km zwischen beiden Orten.
Meine andere Urgrossmutter hie� Berta Niederges�hs *22.09.1874 in
Pronzendorf (Steinau a.d. Oder) sowie Urgrossvater Gustav, Wilhelm, August
Schumann * 18.09.1870 in Tarxdorf.
Kleiner Tip: Das "hs" bei Niederges�hs ist sicher ein "�". Es wurde
f�her so geschrieben.
Pronzendorf geh�rte zur evang. Kirche Kunzendorf und Tarxdorf zu
Dieban. Laut polnischem Archivf�hrer ist von beiden Kirchgemeinden
nichts mehr vorhanden.