ich suche alles von der Familie Eilers. Mein letzer Ahn bis jetzt ist Willm Klaassen Eilers *27.09.1835 mit seiner Frau Gretjn Egberts Feldmann. Beide haben in Südarle geheiratet. Sollte auch jemand noch Infos von Johann Fokken geboren um 1848 verheiratet mit Almuth Janßsen aus Nenndorf. Suche auch noch in Richtung Gerhard und Insine Janssen aus Dornum. Habe da aber noch keine genauen Datumsangaben. Wenn jemand etwas hat danke ich schon mal im vorraus.
Hallo Mareike,
Eilers und Focken tauchen bei mir im Raum Friesland (auch Ostfriesland) Jever und Wilhelmshaven auf. Gehe mal auf meine Homepage www.genealogie-guenther.de, vielleicht findest Du Anhaltspunkte.
Viele Gr��e aus dem Herzogtum Lauenburg,
Armin (G�nther)
.
Willkommen auf meiner Homepage: www.genealogie-guenther.de
mailto: armin.guenther@gmx.de
.
ich suche alles von der Familie Eilers. Mein letzer Ahn bis jetzt ist
Willm Klaassen Eilers *27.09.1835 mit seiner Frau Gretjn Egberts Feldmann.
Beide haben in S�darle geheiratet. Sollte auch jemand noch Infos von
Johann Fokken geboren um 1848 verheiratet mit Almuth Jan�sen aus Nenndorf.
Suche auch noch in Richtung Gerhard und Insine Janssen aus Dornum. Habe da
aber noch keine genauen Datumsangaben. Wenn jemand etwas hat danke ich
schon mal im vorraus.
Viele Gr��e
Mareike Eilers
Hallo Frau Eilers,
wirklich helfen kann ich Ihnen leider nicht, aber vielleicht k�nnen wir ja
unsere Jan�en zusammenwerfen und irgendetwas Brauchbares daraus machen:
Etta JAN�EN *um 1810 (gesch�tzt)
oo um 1833 (gesch�tzt)
Jan Inken MEN�EN *um 1805 (gesch�tzt)
Das Paar lebte in Holtgast und Sohn Ludwig Jans MEN�EN (oo um 1860 Mareka
HEEREN) starb am 18.04.1871 in Esens.
Hallo Gisela,
der Name HEEREN taucht bei mir in Verbindung mit dem Namen KLATTE zwischen 1694 und 1762 in Farlage/Leerhafe auf, ohne die Verbindung zu Klatte aber auch in Hovel, Schnapp, Kloster und Berdum.
Wenn Du Anhaltspunkte siehst, bitte nochmals melden.
Viele Gr��e aus dem Herzogtum Lauenburg,
Armin (G�nther)
.
Willkommen auf meiner Homepage: www.genealogie-guenther.de
mailto: armin.guenther@gmx.de
.
ich suche alles von der Familie Eilers. Mein letzer Ahn bis jetzt ist Willm Klaassen Eilers *27.09.1835 mit seiner Frau Gretjn Egberts Feldmann. Beide haben in Südarle geheiratet. Sollte auch jemand noch Infos von Johann Fokken geboren um 1848 verheiratet mit Almuth Janßsen aus Nenndorf. Suche auch noch in Richtung Gerhard und Insine Janssen aus Dornum. Habe da aber noch keine genauen Datumsangaben. Wenn jemand etwas hat danke ich schon mal im vorraus.
Ich weiß nicht, wo Sie wohnen. Aber ich wohne in Esens(/ Ostfriesland und kann vieleicht etwas mithelfen. Wäre ein Versuch wert. Warte auf eine Antwort.
au�er da� "meine" beiden HEEREN in etwa aus der gleichen Gegend wie die
Deinigen kommen, sehe ich da leider (noch?) keinen wirklichen Anhaltspunkt
und der FN Klatte kommt bei mir bsilang zumindest �berhaupt nicht vor
Mareka Men�en, geb. HEEREN starb gut 2 Jahre nach ihrem Ehemann Ludwig
Jans M. am 01.09.1873 ebenfalls in Esens. Sie war Tochter des Andreas
HEEREN aus Westeraccum und m��te so um 1835 in (?, evtl. Westeraccum?)
geboren worden sein. �ber ihre Mutter habe ich leider keinerlei Angaben.
Winterliche Wochenendgr��e aus dem verschneiten Hamburg,
ich kann hier eine Hilfe geben. Mein Forschungsgebiet ist S�darle, mein
Geburtsort.
Gretje Egberts Feldmann wurde am 18.10.1835 in Rersum geb.oo 18.10.1863
Wilm Klaassen Eilers war in 2. Ehe mit Martje Peters Cramer geb. am 1.9.1835 in
Westermoordorf verheiratet oo 04.03.1885.
Bitte melden Sie sich was Sie ben�tigen, habe viele Daten vorliegen auch zum
Wohnort bzw. Standort des Hauses.
PS: Wie geh�ren Sie zu der Fam. Eilers? Es w�re f�r meine Forschnung zum
Ort S�darle wichtig zu wissen. Ich arbeite z.Zt. an der Buchform der
Ortsgeschichte.
MfG. Gisela von Brethorst - Schmidt
Gisela-Schmidt@t-online.de
Komme aus dem verschneiten Sauerland. Deswegen kann ich leider nicht "mal eben" in die Kirchenbücher etc. rein schauen. Hab mittlerweile schon Rückinfo über Willm Klaasen Eilers bekommen. Der soll mit seiner Familie im OSB Arle drin stehen. Hab allerdings das geschickte Dokument nicht öffnen können. Ich danke Ihnen aber für Ihre Hilfe und werde sicherlich bei Gelegenheit darauf zurück kommen.
habe Dir gerade die Eilers-Datei �ber meine gmx.de Mail-Adresse noch
einmal in einem anderem Format geschickt. Du solltest sie jetzt
problemlos, wenn auch ein wenig klein geraten lesen/�ffnen k�nnen. Der
Versand von Anh�ngen gestaltet sich �ber Mailing-Listen meistens ein wenig
problematisch.
leider gibt das OSB Arle auch keine weiteren Daten her.
Gaby Meyer schrieb:
Hallo Gisela-Schmidt,
> Mein Forschungsgebiet ist S�darle, mein
> Geburtsort.
> Ich arbeite z.Zt. an der Buchform der Ortsgeschichte.
Haben Sie vielleicht auch Informationen �ber meine Vorfahren ?
Ich suche die Vorfahren von Arend Ehlen * 30.01.1730 in Arle oo
16.10.1755 in Thunum.
Diese Angaben kann ich nur best�tigen.Nur das Geburtsdatum von Ehle Heeren ist
im OSB Arle nicht angegeben.
Jedoch nach Deinen Angaben ist hier der �lter als der Sohn!!!
und der Sohn heiratete vor der Geburt des Vaters !!! Hast evtl. die Daten
verwechselt ?? Wo hei�en die weiteren Nachkommen ? Vielleicht kann ich dort
einen Ansatz finden.
wei� jemand, ob es ein OSB aus Dornum oder Westerholt gibt?
Ich habe auch viele Vorfahren in dem Bereich, insbesondere Westerholt,
Ochtersum und Nenndorf. Und auch um Arle. Was suchst Du denn, vielleicht kann ich Dir
ein wenig weiterhelfen.
Von Nenndorf gibt es �brigens eine Dorfchronik, da kommen auch viele
Verbindungen zu Westerholt vor.
Ich habe 25 Jahre in Westerholt gearbeitet und bin mit den Familien in
Westerholt , Nenndorf und Eversmeer sehr gut vertraut.
F�r Nenndorf ist wie schon im Anhang beschrieben das Buch " Nenndorf " von
Rainer Janssen eine prima Quelle.
Zudem gibt es in Eversmeer einen sehr achtiven Mitforscher der vieles hat.
Leider hat er keine Onlineverbindung.
Arle und S�darle ist sehr einfach, dort habe ich ein sehr gro�es Archiv.
suche alles über Ernst Gerhard Janssen und Insine Amkea Janssen geb. Eggers wohnten beide in Dornum.
Wo bekomme ich dieses Buch denn her?
In Südarle bin ich schon dank des OSB super vorangekommen. Leider bei Wilm Heren Eilers stehen geblieben. Der wurde im Jahr 1764 geboren weiß aber weder wo und wann genau. Nur, dass er mit Jantjen Claasen geb. 10.05.1762 in Blinkheide gest. 21.05.1835 in Südarle verheiratet war.
Wäre super wenn sie mir weiterhelfen könnten.