(kein Betreff)

Hallo werte Mitforscher,

ich benötige eine Übersetzungshilfe, Trauung 1842 in Breitenbach (06722),

bei Eintrag Nr. 24:

- wie heißt der zweite Ort des Aufgebots
- Johann Wilhelm Böttcher, ___.(?) Handarbeiter(?) und Hausbesitzer(?)
in Breitenbach
- Johanne Sophie Metzner, Johann Gottlob Metzners, N.(?) und
Einwohner(?) in Breitenbach

Habe ich die Abkürzungen richtig interpretiert und wer kann mir bei
den fehlenden Informationen helfen?

Schönen Sonntag
Frank Böttger

Hallo Fank,
ich habe leider keine Antworten auf Deine Frage, aber der Name METZNER in Deiner Mail hat mich hellh�rig werden lassen.
Denn auch ich habe den FN METZNER.
Meine Gro�mutter Philomena Metzner *10.10.1865 Hertwigswalde / Schlesien, +03.04.1945 Konradsreuth Bayern, wo sie im 2.WK
mit ihrer Familie evakuiert war.
Ihre Eltern waren: Jacob Metzner, Weber und Magdalena Langer wohnhaft in Hertwigswalde / Schlesien.
Ich hoffe, Du kannst mit diesen Daten etwas anfangen. Falls Du Daten mit den oben genannten FN f�r mich haben solltest, w�re ich
gl�cklich, wenn Du von Dir h�ren l�sst. Ich sage schon im vorraus herzlichen Dank.

Liebe Gr��e aus Hamburg

Monika Quelle

Hallo Frank,

das sieht stark nach G L A D I T Z (06712) aus.

Gruesse,
Ralf Stamporek

--- Original Nachricht ---
von Frank B�ttger
am 12.04.2015 12:54