(kein Betreff)

Hallo liebe Leser,

wem darf ich einen Lat. KB-Eintrag zur Übersetzung senden? Ich verstehe: 1860 Ehe von Nicolas Eck, Sohn von Bernhard und Maria Eck aus Bischofsthron (Holstein) mit Catharina Maria Runge ( Olednburg) Tochter von Friedrich und Charlotte Runge......Paten Conrad Runge und Johannes Altringer Unterschrift: ....Jacob ?

Wer bietet mehr ? :slight_smile:

Viele Grüße
Ute

Hallo,
es handelt sich hier offensichtlich um Bischofsdhron im Hunsrück (bei
Morbach)! Das katholische Familienbuch von Rudi Jung geht allerdings nur (ab
1583) bis 1798, aber darin sind mehrere Familien ECK erwähnt. Mit Oldenburg
hat es ein anderes Bewandtnis: das benachbarte, ehem. Fürstentum Birkenfeld
wurde nach dem Wiener Kongress dem Großherzog von Oldenburg zugeschlagen.

Ich sende Kopien aus diesem Familienbuch direkt zu.

Viele Grüße

Hans G. Stein

Hallo Ute,

wenn es nicht innerhalb der n�chsten vier Stunden sein muss, schick mir
den KB-Eintrag, am besten bilateral (wie das so sch�n hei�t),

Gru�
Gerd

"Ute Stoye" <mailto:TanteUte@gmx.de> schrieb:

Hallo Gerd,

sehr nett von Dir! Es ist auch nicht f�r mich, sondern f�r eine yahoo-Listenfreundin aus Chicago mit deutschen Wurzeln.

Liebe Gr��e und vielen Dank
Ute aus Halle/Saale

LIEBER Hans,

welch eine Freude! Ich bin immer wieder begeistert von soviel Hilfsbereitschaft. Ich werde diese mails samt Anhang an LINDA aus Chicago senden, mit der ich dort in der yahoo-Liste der Chicago patrons bin. Ich gebe noch den Text von Lindas mail bei. M�glichderweise m�chtest Du ihn in die entsprechende Liste weitersenden. Die Orginalmail kam bei ir als SPAM an, deshalb kopiere ich den Text. Es sind auch noch 2 Geburtseintr�ge dabei, die ich nach Bedarf senden kann.

Ich fand gestern auf die Schnelle ein bei google maps ein "Oldenburg in Holstein"

Nochmals Danke
Ute aus Halle/Saale

zu schnell gedr�ckt :wink:

Catharine Runge is my 2nd great-grandmother. She married Nicholas Eck in 1860.
I don't know where her parents are. This is her Baptism Record from St. Michael's
Catholic Church in Chicago. Conrad Eck is Nicholas' brother.
Records say Holstein a lot and Oldenburg. Just not sure where. North? Around Hamburg?
And the other attachment is the twins' Baptism in 1869. Ferdinand died in 1870 of Kramfe.
John died in January of 1872. I wonder if small pox spread partly due to the terrible situation,
because of all the distruction.
On October 8th, 1871 Chicago had the Great Fire. We all grow up knowing about this terrible event. My Ecks were on the North side. The fire got to them, too.
They were close to Lake Michigan and probably went there.

And Nicholas and Catharina's Marriage Record from 1860. She was Baptized on the same
day of her marriage. I think it's noted one the right side of her Baptismal Record that she
was Lutheran. I think the last word is conversion. It's in Latin.
And they already had a daughter, Paulina, that was 6 months old.
I think Conrad came in 1859 and made them get married. He may have been the younger
brother and he could influence his brother.
I can't find her parents. I think they disowned her. She was around 4 years old when she came,
according to her death certificate.
linda

Sehr geehrte Frau Stoye,

könnten Sie mir eine Kopie mit dem lat. KB-Eintrag zusenden (siehe unten).
Ich würde gerne versuche, die Herkunft von Catharina Maria Runge
festzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Hans G. Stein