Guten Morgen allerseits,
�
vielen Dank f�r die ersten Tipps und Hinweise. Das mit den Hegermanns in Brunn habe ich auch schon mal in einem Forum gelesen. Leider kann ich damit noch nichts anfangen, weil mir die Familienmitglieder dazwischen noch fehlen. Ich werde den Forumeintrag jetzt mal suchen und den Forscher direkt anschreiben.
Dass es den Ort Silmersdorf in dem Prignitzer Sch�ferbuch nicht einmal gibt, erstaunt mich. Auf der Geburtsurkunde steht�ganz deutlich: der Sch�fer Karl Adolf Hegermann, wohnhaft zu Gut Silmersdorf, Kreis Ostprignitz ...usw. Eigentlich wollte ich mir das Buch mal zulegen, aber wenn das gar nicht lohnt, spare ich mir die 11,80 Euro.
LG S. Hegermann
Hallo Sabine,
kaufe Dir das Buch man ruhig, denn den Ort Silmersdorf gibt es doch !
Liegt an der A 24 zwischen Neustadt-Glewe und Wittstock, in der Prignitz
(Brandenburg).
Und hier gibt es sogar einen Hinweis auf das alte Gut Silmersdorf und deren
Besitzer und wie es denen 1945, als die DDR-Oberen alles enteigneten, so
erging.
Siehe hier :
http://www.rbb-online.de/_/brandenburgaktuell/landschleicher_jsp/key=rbb_beitragex_5556676.html
Viele Gr��e
Heinz (Schlutow)
es hat niemand bestritten das es den Ort gibt.
wenn es sich um Sch�fer und Sch�fersippen in der Prignitz von Hans
Joachim Buchholz handelt, dort sind die Sch�fer von etwa 1650 bis
Mitte des 18 Jahrhundert gelistet AMF Schriftenreihe Nr.37 wird er
wohl nicht bei sein , da ja sp�ter gesucht wird.
Peter Woddow