Hallo liebe Listenteilnehmer,
ich suche in Ostpreu�en den Ort Gerkuhnen und wenn m�glich das
zugeh�rige Kirchspiel.
Dann habe ich noch bei den Mormonen geforscht und auch einiges
gefunden. Den zugeh�rigen Ortsnamen kann ich aber nicht entziffern.
Der mikroverfilmte Text ist inzwischen nur noch teilweise zu
entziffern.
Es k�nnte hei�en Ba. . ttmersdorf
oder ? ? Ba . . ttenersdorf oder auch
�hnlich.
Kann mir da jemand aus seiner reichen Erfahrung heraus helfen ?
Ich danke schon im Voraus,
Gru� Dieter E.
Hallo Dieter!
K�nnte es nicht statt Gerkuhnen, Gerkiehnen oder aber Gerskullen hei�en?
Gerkiehnen: C�lm.-Dorf, 10 Feuerstellen, Krs. Rastenburg, Geistl. zu Momehnen.
Gerskullen: Vorwerk, 17 Feuerst., Krs Insterburg, Geistl. zu Lengwehten.
Alles Gute
Michael
Suche Familiennamen:
in Ostpreu�en (Niederung): SCHLENTHER; FALCK; BUDWECK; RIECHERT; EIGENFELD;
in Ostpreu�en (Goldap Krs.): LEMKE; SCHAEFER;
in Lettland (Kurland): LEHR; AUGUST; LAUDON; KUGG;
in B�hmen (Deutsch Gabel): KLAUS; FABER; R�SLER; LUDWIG;
in Oberschlesien (Raum Zaborze): BUCHTA; PALUCH; PRUDLO; NOCZYNSKI
in Brandenburg (Havelland): FERHMANN; AMBEEL; NIELBOCK; KUENNE
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e. V. (AGoFF -3138-),
der Deutsch-Baltische Genealigische Gesellschaft e. V (DBGG -413 A-)
und dem Verein f�r Computergenealogie e. V. (GompGen -0600-)
<K�nnte es nicht statt Gerkuhnen, Gerkiehnen oder aber Gerskullen
<hei�en?
<Gerkiehnen: C�lm.-Dorf, 10 Feuerstellen, Krs. Rastenburg, Geistl. zu
<Momehnen.
Hallo Michael,
Gerkiehnen ist genau richtig, ich h�tte bei gr�ndlicherem Kartenlesen
auch selbst darauf kommen k�nnen. Danke nochmals.
Gru� Dieter E.