Hallo Herr Jordan,
vielen Dank. Ich habe mal recherchiert, vermutlich wird Johann Kehrfeld im "Verzeichnis und Lebensbeschreibungen der Herren Geistlichen in den Nürnbergischen Städtlein samt denen darzu gehörigen Prospecten" , Nürnberg 1759 erwähnt?
Viele Grüße
Martin Sill
Lieber Herr Sill, lieber Herr Jordan,
..... Doppelt haelt besser ....
Ritterschaftl. Pfarrerbuch Franken, S. 162, Nr. 1354:
Kerfeld (Crefeld, Kersfeld), Johannes
* Schweinfurt 21.04.1573 + Thurnau 23.11.1614
Vater: Klaus K. Mutter: Kunig. N.
(vor 1600) Reichenbach u. Seifersdorf/Meissen, 1605 Schweinfurt
Archidiac., 1610 Thurnau
oo Kath. N., + 12.11.1633, 59 J.
mind. 3.S. 1 T.
dazu GFF:
Kehrfeld, Regina Katharina <Tebbe/Timann/Eser, Goldschmiedekunst>,
I, S. 372
Kerfeld, Johann aus Thurnau, 1636 immatrik. in Altdorf
<Steinmeyer, Matrikel Altdorf II>, S. 96
Kerfeld, Johann aus Thurnau, 1636 immatrik. in Altdorf
<Steinmeyer, Nachtraege>, S. 634
Kerfeldt <Blaetter fuer fraenk. Familienkunde> 8
(1961/65), S. 101,102
Kerfelt <Blaetter fuer fraenk. Familienkunde> 8
(1961/65), S. 101,102
MIt freundlichen Gruessen
Cornelia Meyer
Liebe Frau Meyer,
soweit hatte ich leider nicht geblättert. Ich habe nur bis Seite 160 nachgesehen. Doppelt hält wirklich besser!
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Jordan