KB von Bellersen und Bökendorf

Hallo,

mir fiel auf, dass Sterbefälle für Bürger aus Bökendorf dort und in
Bellersen im KB eingetragen wurden, nachdem Bökendorf 1907 eine Kirche
bekam (vorher gehörte Bökendorf zum Kirchspiel Bellersen).

Hier ein Beispiel von 1915
Bökendorf
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_11004/KB002-01-S/?pg=4
Nr. 6
Bellersen
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_11003/KB021-01-S/?pg=87
Nr. 18

Heiraten und Taufen habe ich in der Zeit nach 1907 noch nicht angeschaut.

Die Erklärung steht auf dem Titelblatt des KB von Bökendorf:
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_11004/KB002-01-S/?pg=1
„Pfarr-Vikarie“

Die haben sich damals also doppelte Arbeit gemacht. Und wir können uns
jetzt aussuchen, welches KB wir verwenden, solange sie parallel geführt
wurden? 1915 waren das schon 8 Jahre.

Schöne Grüße,
Renate