Liebe Forscherkollegen,
da es mich mit meinen Forschungen erstmalig nach Schlesien treibt, bitte ich um Mithilfe oder jeden Rat zum weitersuchen in Archivquellen bzw. ähnlichen!
Ich suche Angaben zum Verbleib von Kirchenbüchern bzw. Hinweis auf andere Archive etc.:
1) Beckern/Kr. Trebnitz
Josef BÖDE (*21.11.1866)
7 Kinder:
Oskar (*1898), Paul (* ???), Gertrud (* ???), Clara (*1904), Alfons (* 1907), Theodor (*1911), Reinhold (*1915)
2) Radungen/Kr. Militsch
Ida BUNKE (*29.11.1874)
oo 28.4.1895 mit Josef BÖDE
3) Burgwitz/Kr. Trebnitz
Paul BÖDE (* ???, Sohn von 2)
4) Prausnitz/Kr. Militsch-Trachenberg
Clemens Paul Josef BÖDE (*20.11.1934)
5) Balga-Kahlholz/Kr. Heiligenbeil
Folgender Eintrag liegt mir als Originalkopie einer Heiratsurkunde vor (1893):
die unverehelichte Fabrikarbeiterin
Emilie Florentine RATZKE ...
katholischer Religion, geboren den 19.1.1866 zu Kahlholz, Kreis Heiligenbeil,
wohnhaft zu Elbing, Brandenburgerstr. 27
Tochter des auf See verstorbenen Seefahrers Johann RATZKE
und dessen verstorbene Ehefrau Justine geb. AREND
zuletzt wohnhaft zu Kahlholz, Kreis Heiligenbeil
Wer kann Angaben zu den o.g. PERSONEN oder zum Verbleib/Standort der betreffenden KIRCHENBÜCHER bzw. Einwohnerlisten, Adressbücher usw. machen ???
Bin für jedwede Hilfe und weiterführende Tipps sehr dankbar.
Liebe Grüße aus dem Gartenreich Dessau-Wörlitz
Bernd VOGEL
06861 Dessau-Roßlau
mail: ahnenforschung.vogel@web.de
eigene Forschung der Hauptlinien:
VOGEL, RAUNER(t), THOß, LEUCHT, KLINGER, RUDERT, DREIßIG, GRÜNERT, SONNTAG,
SAUPE (Vogtland, Sachsen)
RATZKE, LEMKE (Polen/Westpreußen)