Hallo
Fund aus dem KB von Reinerz
von hier der Witwer und Tuchmacher und Kirchvater Josepf Welzel beerdigt
+17.10. früh 8 Uhr an Altersschwäche ,begraben 21.10.1847 Alter 77/ 1/4 jahr
des verst. Tuchmachers Anton Welzel Ehefrau Anna Maria ,geb. Sandmann von
hier + 25.5. früh 1/2 8 Uhr an Altersschwäche Alt gewesen 74 jahr ,begraben
29.5.1848
von hier des Schmieds Carl Welzel ehel. Söhnchen Heinrich +20.8.1848 Alt 1/
3/4 Jahr ,begraben 24.8.1848
Franz Welzel von hier ehel.Söhnchen August +11.9. begraben 13.9.1848 alt 5
Wochen
der bürgerl. Tuchmacher von hier Anton Welzel beerdigt +23.11. früh 2 Uhr am
Schlage alt 71 Jahr,begraben 26.11.1845
der Auszügler Johann Welzel gebürtig von Biebersdorf beerdigt +28.11.
vormittag 1/2 12 Uhr am Schlage Alt 60 Jaht ,begraben 1.12.1845
von hier der Mitwohner Johann Welzel von Passau? +3.1. früh 9 Uhr an
Lungenkrankheit ,Alt gewesen 47 ,begraben 5.1.1847
Ist von hier des bürgerl. Tuchmachermstrs. und Badekontrolleur Wilhelm
Welzel ehel. Sohn Herrmann beerdigt worden +9.4. vormittag 9 Uhr am Nervenfieber
,begraben 13.4.1840 Alter 19
ist von hier der bürgerl. Tuchmachermstr. und Wittiber Franz Welzel beerdigt
worden +12.10. Nachmittag 4 Uhr an Lungenkrankheit ,begraben 16.10.1840
Alter 53
Ist von hier der Junggesell u. Schuhmacher Joseph Böse des verst. Hufschmidt
Heinrich Böse ehel. hinterl. Sohn +19.12.,begraben22.12.1840 an Auszehrung
Alter 27
ist von hier der Tuchmacher und Kirchvater Joseph Welzel Ehefrau Magdalena
geb. Ansorge von Sackisch beerdigt worden +22.12. abends 11 Uhr an
Altersschwäche ,begraben 28.12.1840 Alter 75/ 3/4 Jahr
ist von hier dem bürgerl. Tuchmacher Wilhelm Welzel ehel. Töchterl. Ottilie
beerdigt worden Alt 1 Jahr +6.4. Nchmittag halb 3 Uhr am Zahnkrampf ,begraben
9.4.1842
ist von hier der Tuchmacher Joseph Wenzel beerdigt worden +15.4. an
Altersschwäche Alter 76 ,begraben 18.4.1845
dem bürgerl. Schmiedemstr. von hier Franz Welzel 1 Sohn August beerdigt
.+10.11.Nachmittag 5 Uhr an Schwäche,alt 6 Wochen, begraben 13.11.1845
Ist von hier die Witwe Marianne Böse geb. Welzel des verst. Schneidermstr.
Heinrich Böse hinterl. Ehefrau beerdigt worden Alt 63 jahr
+22.9. Nachmittag 3/4 auf 5 Uhr an Blutung ,begraben 26.9.1836
Ist von Biebersdorf des Feldgärtners Franz Hanisch Ehegattin Barbara ,geb.
Welzel beerdigt worden.+29.6. Nachmittag 3 Uhr an Wassersucht Alter 60
Jahr,begraben 1.7.1837
ist von hier der Tuchmachermstr. Joseph Wenzel beerdigt worden.+6.9. an
Seitenschaden,Alter 59 Jahr,begraben 9.9.1837
ist von hier dem bürgerl. Fleischermstr.Joh. Welzel ehel. Söhnchen Adolph
beeerdigt worden .+4.3.,begraben 6.3.1838 +Nachmittag 4 Uhr an Freisel? alt
2 Jahr
ist von hier die Witwe Johanna Wenzel geb. Gernert von Passendorf,des
verst. Tuchmachers Anton Wenzel hinterl. Ehefrau +25.1.früh halb 1 Uhr an
Auszehrung ,begraben 28.1.1839 Alter 49
ist von hier die Witwe Anna Maria Grehl geb. Weltzel des verst. bürgerl
Handschuhmachers und Badedieners Jos. Grehl beerdigt worden.+24.2. abends 7 Uhr
an Altersschwäche ,begraben 27.2.1836 Alter 70 Jahr
Ist von hier dem bürgerl Tuchmacher Franz Welzel ehel. Sohn Franz beerdigt
worden +12.5.an Auszehrung ,begraben 14.5.1836 Alter 20 Jahr
dem Tuchmacher von hier Wilhelm Welzel sein ehel. Töchterl. Augusta alt
gewesen 1/4 Jahr +22.7. ,begraben 25.7.1836 an Auszehrung
ist von hier der Wittwe Johanna Welzel des verst. Schaffers Anton Welzel
ehel. hinterl. Töchterchen Theresia +13.8. halb 7 Uhr früh ,an
Auszehrung,begraben 16.8.1858 alt gewesen 1 / 1/4 Jahr
Carl Wetzel Ehefrau Clara geb. Lux +25.1. früh 3 Uhr an Wassersucht alt
64 jahr ,begraben 28.1.1859
von hier Johanna Welzel des verst Scheffer Anton Welzel von Gabitsch ehel.
hinterl. Söhnlein Wilhelm alt 6 Jahr+4.4.,begraben 7.4.1859
Ist aus Biebersdorf der Feldgärtner Joseph Welzel von dort hier beerdigt
worden +1.4. an Lungenkrankheit abends 9 Uhr alt gewesen 62 Jahr,begraben
3.4.1852
ist von hier dem Mitwohner Josef Böse ehel.Töchterl. Carolina beerdigt
worden .Alt gewesen 1/2 Jahr .+18.6. früh 9 Uhr an Krämpfen,begraben 20.6.1852
von Hinterkohlau dem Häussler Franz Welzel ehel. Söhnchen Ferdinand ,+27.1.
früh 9 Uhr am Feistel alt 1 !/" Jahr ,begraben 31.1.1853
aus Fiedrichsberg der Kolonist Ignatz Wenzel +17.8. an Lungensucht Alter
60 Jahre ,begraben 20.8.1853
von hier des Schmiedes Carl Welzel sein ehel.Söhnl. Carl +3.11.,am
Schlagfluss alt 16 Jahr(Wochen?) ,begraben 6.11.1848
ist von hier dem Mitwohner Josef Böse ehel Söhnl. beerdigt worden +16.5.
Alter 7 Wochen.begraben 18.5.1850
von Grunwalde dem Mitwohner Carl Wenzel ehel. Töchterl. Anna +17.9. an
Husten alt 4 Monat ,begraben 20.9.1850
von hier Mathilde Welzel unehel. Söhnl. beerdigt.+10.10.,begraben 14.10.1851
Alter 3 Jahr
der bürgerl. Hufschmiedmstr.Franz Welzel aus Österreich +16.1.abends 3/4 vor
11 Uhr an Leberleiden,begraben 21.1.1852 Alter 36 Jahr
von hier dem Schmied Carl Welzel ehel.Töchterl.Anna beerdigt.+21.2früh 6
Uhr.,an schwarzem Husten alter 1/2 jahr,begraben 23.2.1852
ist von Jauernig dem Mitwohner August Wenzel ehel. Söhnl. August beerdigt
worden.
+17.12. abends halb 10 Uhr an Auszehrung alt 1/2 Jahr ,begraben 20.12.1855
von hier dem Postschaffner Anton Welzel sein ehel. Töchterl. +20.2. früh 10
Uhr an Kämpfen alt 1 1/2 Jahr,begraben 23.2.1856
von Hrmsdorf der Häussler Michael Welzel seine ehel.Tochter anna +25.6.
abends halb 11 Uhr an Krämpfen alt 6/ 1/2 jahr ,begraben 30.6.1857
ist aus Vorderkohlau dem Fleischer Franz Welzel seine Ehefrau Maria .+1.4.
abends 9 Uhr am Nervenschlage alt gewesen 35 jahr ,begraben 26.4.1858
von hier Amalie Welzel unehel. Töchterl Anna +24.4. früh 8 Uhr alt 1 Jahr
am Schlagfluss,begraben 27.4.1858
von Goldbach des Müllers Ignatz Wenzel seine Ehefrau Maria geb. Schlombs
von Nerbotin .+5.8.an Auszehrung alt 69 jahr,begr.7.8.1858
von hier der Hufschmiedmstr. Franz Welzel + 13.12. früh halb 3 Uhr an
Wassersucht Alter 59,begr. 17.12.1853
ist von hierdes Tgelöhners Josef Böse sein ehel Söhnlein Joseph Nachts 1/2
11 Uhr an Krämpfen alt 8 1/2 Jahr , +31.10. ,begraben 3.11.1854
ist von Goldbach der Häussler Ignatz Wenzel gebürtig von Weitengrund +14.3.
an Brustwassersucht,begr. 20.3.1855 alt gewesen 49
gruß Thomas Kahle