KB Preussisch Eylau

Hallo Irmi,

vielen Dank für Deine Antwort auf meine Anfrage.

Es handelt sich bei meinen gesuchten Vorfahren um die Familie Lüneberger,
die Familie Lünenburger dürfte damit nicht verwandt sein, wenn auch die Schreibweisen in den Kirchenbüchern
erfahrungsgemäß voneinander abweichen.
Ich forsche im Bereich Preußisch Eylau auch nach:

Witwe Luise (Louise) Wohlgemuth geb. Trimms 1916 mit 73 Jahren in Ketzin gestorben.
geb. in Plensen Krs. Friedland (später Kr. Bartenstein)/Ostpr. vermutlich 1843.

Heirat mit Johann Wohlgemuth im Jahre 1872 in Borken,Preußisch Eylau Stadt, Opr.
(Bei den Mormonen wird das Geburtsjahr von Louise Trimms mit 1851 angegeben.)
Evtl. gibt es dort einen Taufeintrag von Johann Wohlgemuth.

Vielleicht kannst Du mir über den Heiratseintrag weiterhelfen.

Viele Grüße
Lorenz

Hallo Lorenz -

Borken und Pr.Eylau-Stadt sind zwei unterschiedliche Kirchspiele des
Kreises Pr. Eylau - die Heirat kann entweder in dem einen oder in dem
anderen stattgefunden haben. Ich vermute, du hast du Daten von der
Mormonenseite ...? Da hat irgendjemand hinter alle m�glichen Orte ganz
oft 'Pr. Eylau-Stadt' geschrieben, was v�llig falsch ist.

Leider kann ich dir da aber nicht weiterhelfen.

Gru� von Irmi