Liebe Listenmitglieder,
wann fangen die Osnabr�cker KB an und wo werden sie
aufbewahrt?
Viele Gr��e,
Antje (Kronenberg)
Liebe Listenmitglieder,
wann fangen die Osnabr�cker KB an und wo werden sie
aufbewahrt?
Viele Gr��e,
Antje (Kronenberg)
Hallo Antje,
ich leite Ihre Anfrage an die OSFA-Liste weiter - "da werden Sie geholfen"
Gr��e aus dem Teutoburger Wald
Claudia J-T
Dr. Antje Kronenberg schrieb:
Hallo Claudia,
Du sitzt an der "Quelle", aber ich wei� nicht, ob Du mir helfen kannst. Ich suche Informationen zu der "Waldgrafschaft Osning", im Internet konnte ich bisher nichts finden, au�er da� der Teutoburger Wald fr�her "Osning" genannt wurde. Hast Du Informationan dazu?
Herzliche Gr��e
Inge (Riedel)
Creutzwald
Hallo Inge,
aus Zeitmangel....leite ich Ihre Anfrage ebenfalls an die Osnabr�cker Liste (OSFA) weiter. Bestimmt findet sich jemand f�r die Antwort.
abendliche Gr��e aus dem Tecklenburger Land
Claudia Jan�en-Timmen
Inge Riedel schrieb:
Hallo Antje,
Infos findest Du auf der Seite von
Osnabr�cker genealogischer Forschungskreis e.V.
und dort auf
Es gruesst ganz herzlich
G�nter ( Mielczarek )
"Es gibt keinen K�nig, der nicht einen Sklaven unter seinen Vorfahren gehabt
h�tte; und keinen Sklaven, unter dessen Ahnen nicht ein K�nig gewesen w�re."
Helen Adams Keller
www.mielczarek.de
www.unsere-ahnen.de
-Ahnenforschung in Polen-
Mit ueber 100 Detailkarten von Polen