Das Kirchenbuch wurde am 23. M�rz 1736 angelegt. Es ist in Leder gebunden mit Metal verziert. Die Kanten sind vergoldet.
Das Papier ist gesch�pft. Es ist 1/10 beschrieben der Rest ist frei.
Die Eintragungen sind aus den Jahren 1736 bis 1890 und in deutscher Schrift. Es betrifft die verstorbenen.
Es ist im Jahres Rhytmus geschrieben, sp�ter ist der Sterbemonat angegeben.
Aufgeschrieben sind Vornahme, Nachnahme und der Wohnort der Verstorbenen.
Erw�hnt sind viele Ortschaften wie: Koenigswald, Moelke,Volpersdorf, Crainsdorf, Eulberg , Ludwigsdorf usw.Bei dem Begr�bnisbuch scheint es sich um ein Kirchenbuch der Pfarrei Ludwigsdorf (Ludwikowice Klodzkie) bei Neurode in der Grafschaft Glatz zu handeln. Wie ist es m�glich, dass ein katholisches Kirchenbuch in Schlesien verkauft wird??
Guten Abend Listenteilnehmer,
ich m�chte auf keinen Fall den enormen Einsatz der polnischen Genealogen schm�lern, aber nach meinem Kenntnisstand handelt es sich um NICHT um das Begr�bnisbuch von Ludwigsdorf. In der NSL war ein Hinweis auf eine Internetseite und ich habe mir das Buch angesehen. Dem Text nach handelt es sich um ein Buch zu einer Maria Trost Bruderschaft im Bereich von Ludwigsdorf bei Neurode. siehe auch Rosenkranzbruderschaft – Wikipedia
In dem Buch scheinen Mitglieder der Bruderschaft aufgef�hrt zusein und eben Abg�nge mit dem Kreuz versehen. Die Mitglieder kommen aus Ludwigsdorf und dem Umkreis wie z.B. Walditz, Neurode - z.B. Helena SCHOLZin in Walditz (Bild 5), Christoph OPITZ von Beyttengrund.(Bild 2)
Das Buch beginnt am 23.03.1736
Auf der 2. Seite werden die Pfarrer erw�hnt. z.B. Albert Feistel, Pfarrer seit 1718
"Der Wohl Ehrw�rdige undt Hoch Gel�hrte
Herr Pater Adalberth Fran: FEISTEL der Zeit
Pfarrer, und Seel Sorger, wirklicher Pr�sis
undt geistl. Vorsteher dieser Bruderschaft..."
Den Einsatz der polnischen Genealogen finde ich enorm und gro�z�gig. Wie, was k�nnen wir tun? Vielleicht sollten wir uns gemeinsam an den Text machen?
Werden unter der Seite �fter alte B�cher oder KB ins Netz gestellt?
Bisher scheint noch sehr wenig �ber diese Bruderschaften und kirchlichen Kreise bekannt zusein?
Mit freundlichen Gr��en
Ursula (Christoph
http://home.arcor.de/christoph44