Liebe Listis,
in einem KB habe ich heute beim Sterbeeintrag einer Ehefrau die Bezeichnung "conjux transivit" gelesen. Conjux = Ehegattin, aber was es in diesem Zusammenhang bedeutet, ist mir unklar.
Kann mir das jemand freundlicherweise �bersetzen?
Viele Gr��e
Peter (Peine)
Doch wohl: Ehepartner ist verstorben, uebergegangen.
Quoting ppeine@gelsennet.de:
Das kann eigentlich nicht die ganze Erkl�rung sein.
Mir stellt sich automatisch die Frage, durch was sich die Ehefrau mit dem
Zusatz "transivit" von all den anderen unterschieden hat, die ebenfalls
verstorben sind, bei denen der Zusatz jedoch fehlt.
Mit freundlichen Gr��en aus Krefeld
W. Rohde
Danke für die Erklärung.
Aber - wie auch Herr Rohde - verstehe ich ebenfalls nicht, warum gerade hier diese Eintragung erfolgte. Vielleicht ergibt es einen Sinn, wenn man den ganzen Eintrag liest.
KB-Eintrag: (Vorname der Frau) Simonis (Nachname des Ehemannes) inquilini conjux transivit ex ... (= ein Wort mit 3 Buchstaben, was ich nicht genau lesen konnte, etwa "nae", "pae" oder so ähnlich), danach die Altersangabe 55 Jahre und 4 Monate.
Hat jemand dazu eine Erklärung?
Viele Grüße
Peter (Peine)