Da ich selbst Vorfahren aus Kunzendorf (genauer Wolmsdorf) suche, m�chte ich
fragen, ob jemand in der Liste wei�, wo sich die KB von Kunzendorf befinden.
Guten Abend Wolfgang,
hatten wir die KB Wolmsdorf nicht schon mal er�rtert? Es kommt mal wieder auf den gesuchten Zeitraum an!!!
Wolmsdorf hatte 1939 -- 124 Einwohner und geh�rte zur Pfarrei Konradswalde.
"Die Grafschaft Glatz", Band V "Der Herrgottswinkel Deutschlands"
S. 39
"22. Konradswaldau"
"Die Pfarrei umfa�te die Orte Konradswalde, Heudorf, Wolmsdorf und Kolonie Tschihak mit Anteil Martinsberg und z�hlte 1100 Katholiken und 18 Andersgl�ubige".
Von Konradswalde findet man bei den Mormonen (unter Konradow !)nur Standesamtregister:
Zivilstandsregister, 1874-1888
�hnlich sieht es f�r Kunzendorf a. d. Biele aus.
Nach "Die Kirchenb�cher der Grafschaft Glatz" von Dr. D. Pohl
Konradswalde S. 58
Sollen die Taufb�cher 1724-1886 und Trauungen 1724-1945, Begr�bnisse 1648-1945 fehlen.
"Heute ist Konradswalde Filialkirche von Reyersdorf (Rasochow)".
Sonst auch mal unter:
http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pradziad.eng.php?
mit poln. Ortsbezeichnung nachsehen.
Tja oder einmal eine Anfrage in Reyersdorf starten.
Anschrift der Pfarrei findet man unter:
http://www.parafia.gliwice.pl/parafie.php
dann poln. Ortsbezeinung eingeben.
Die poln. Ortsbezeichnung findet man hier:
http://www.genealogienetz.de/reg/SCI/ortsliste/kreis_Habelschwerdt-d.html
Mit freundlichen Gr��en
Ursula (Christoph