KB Klitschdorf

Vielen Dank für die Antworten und Hinweise der Zugehörigkeit. Leider
sind die gesuchten Vorfahren evangelisch. Sollte jemand in nächster Zeit
nach Klitschdorf fahren, so wäre ich froh, wenn er einen kleinen
Abstecher über den Friedhof machen könnte und die Augen nach dem Namen
KUMMER offenhält. Danke.

Hat sonst noch jemand Hinweise, Namenslisten, Literaturtipps zu
Klitschdorf? Was könnte einen Jüngling um 1870 bewegt haben ins schon
recht weit entfernt Dresden abzuwandern?

Vieleicht die sch�nen M�dchen ! :slight_smile:

Gr��e
Andreas aus Waldenburg/ Schlesien

geboren in : Dresden / Sachsen
wohne in : Waldenburg / Schlesien
Ahnen in : Waldenburg / Schlesien

Hallo Christian Kummer,

wenn Ihre Vorfahren aus Klitschdorf kamen und evangelisch waren,
dann sind sie in Thommendorf beerdigt worden. Die kleine Kirche
in Klitschdorf war - so weit ich weiß - eine Filialkirche der
katholischen Kirche in Birkenbrück. Ich werde aber mal ehemalige
Klitschdorf-Bewohner befragen, mit denen ich sporadisch in Brief-
kontakt stehe.

Soweit es meine Zeit zuläßt, werde ich am 23. / 24.11.2004 mal
zum Friedhof in Klitschdorf schauen, denn da sind wir zu viert
unterwegs nach Breslau, um in der ehemaligen Jahrhunderthalle
die Aufführung einer Wagner-Oper zu besuchen. Bei dieser Gelegen-
heit haben wir eine Übernachtung im Schloßhotel Klitschdorf (das
ehemalige Schloß der Fürsten zu Solms-Baruth) gebucht. Aber bei
der langen Strecke und der kurzen Zeit, kann ich noch nicht ver-
sprechen, daß es zum Besuch des Klitschdorfer Friedhofes reicht.

Ich kann Sie allerdings vertrösten auf Mai 2005, da sind wir
etwas länger in Klitschdorf.

Viele Grüße aus Bayreuth von Ingeborg Thaufelder geb. TZSCHOPPE

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

"Christian Kummer" <christiankummer@gmx.net> schrieb: