KB Kaiserswaldau

Hallo Matthias,

hier hast Du wohl leider einen doppelten Denkfehler... :wink:

Wie ich geschrieben habe, suche ich in Kaiserswaldau im Kreis Goldberg-Haynau!
Das von Dir gesuchte Kaiserswaldau bei Voigtsdorf befindet sich jedoch im Kreis Hirschberg. Es gibt 2 Kaiserswaldau in Niederschlesien - bitte beachten!

Wie ich ebenfalls geschrieben habe, gelten die Kirchenbücher von Kaiserswaldau (Kreis Goldberg-Haynau) der Jahre 1937-1945 als verschollen!
So gerne ich dies auch getan hätte, konnte ich also KEINEN Einblick in die Kirchenbücher nehmen. Leider... :wink:

Sorry! Trotzdem viel Erfolg für Deine weitere Suche!

Viele Grüße

Jens

Hallo Jens,

wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich war so
"benebelt", als ich Kaiserswaldau gelesen habe, dass ich das
Entscheidende überlesen habe.

Trotzdem danke für deine Antwort.

Viele Grüsse

Matthias

Hallo Matthias,

hier hast Du wohl leider einen doppelten

Denkfehler... :wink:

Wie ich geschrieben habe, suche ich in

Kaiserswaldau im Kreis Goldberg-Haynau!

Das von Dir gesuchte

Kaiserswaldau bei Voigtsdorf befindet sich jedoch im Kreis Hirschberg.
Es gibt 2 Kaiserswaldau in Niederschlesien - bitte beachten!

Wie

ich ebenfalls geschrieben habe, gelten die Kirchenbücher von
Kaiserswaldau (Kreis Goldberg-Haynau) der Jahre 1937-1945 als
verschollen!

So gerne ich dies auch getan hätte, konnte ich also

KEINEN Einblick in die Kirchenbücher nehmen. Leider... :wink:

Sorry!

Trotzdem viel Erfolg für Deine weitere Suche!

Viele Grüße

Jens

Date: Thu, 21 Feb 2013 06:35:16 +0100
From: Matthias

<gen@wennrich-web.de>

Subject: [NSL] KB Kaiserswaldau - Voigtsdorf

Message-ID:

<5125B214.4040403@wennrich-web.de>

Content-Type: text/plain;

charset=UTF-8; format=flowed

Hallo Jens,
zu deinem Problem habe

ich leider keine Lösung, da ich mit solchen

Dokumenten noch nicht

unterwegs war.

Kaiserswaldau ließ mich aber hellhörig werden. Da du

in die dortigen KB

einblick genommen hast, sind dir vielleicht welche

von Voigtsdorf über

den Weg gelaufen?
Die ev. Kirche Voigtsdorf war

eine Filiale von der von Kaiserswaldau.

Viele Grüsse
Matthias

--------------------------------

Werte Listenmitglieder,

bereits seit längerer Zeit bin ich auf der Suche nach der Identität
einer Person, welche ca. 1936-1938 auf einem Rittergut als Inspektor
bzw. Assistent des Inspektors gearbeitet hat. Von der gesuchten Person
ist mir leider nur der ungefähre / ungenaue Nachname bekannt.

Für eine

sinnvolle Recherche zu dieser Person bräuchte ich somit erst einmal den
korrekten vollständigen Namen sowie ggf. einige ergänzende
Informationen.

Das Rittergut, auf welchem die Person gearbeitet

hat, ist mit definitiv bekannt. Es handelt sich hierbei um das Rittergut
in Nieder-Kaiserswaldau (sog. „Niederhof) im Kreis Goldberg-Haynau. Der
damalige Besitzer war ein gewisser Jonas Heinrich. Bei meiner bisherigen
Suche habe ich leider keinerlei Dokumente gefunden, welche mir Auskunft
zu den damals dort angestellten Personen o.ä. geben könnten.

Die

Güter-Adressbücher und die Einwohner-Adressbücher konnten mir bei dieser
Problematik leider nicht helfen. Die Kirchenbücher und die
standesamtlichen Bücher von Kaiserswaldau gelten für den Zeitraum
1937-1945 als verschollen. Polizeiliche Melderegister zu diesem Ort sind
mir nicht bekannt. Eine Anfrage beim Kirchlichen Suchdienst (HOK) zu
ggf. unter der Adresse des Rittergut per 1939 registrierten Personen
sowie zur Familie des ehemaligen Besitzers war nicht erfolgreich. Auch
eine Befragung von noch ermittelbaren ehemaligen Einwohnern brachte
keinen Erfolg.

Nun kam mir noch die Idee, dass es damals doch auch

Meldungen bezüglich der für die Mitarbeiter abzuführenden Steuern und
Sozialabgaben (Renten- und Krankenversicherung) gegeben haben müsste.
Auf diesen Dokumenten bzw. Listen müssten doch die Namen der damaligen
Mitarbeiter aufgeführt sein.

Wie ich bereits erwähnt habe, ist eine

Suche zur Person bzw. zum Namen NICHT möglich. Somit müsste ich nach
Dokumenten zum Arbeitgeber - also dem o.g. Rittergut in Kaiserswaldau -
suchen.

In welchem Archiv und nach welchem Suchschema könnte man

derartige Dokumente finden - falls diese damals überhaupt längere Zeit
archiviert wurden???

Im Online-Katalog des zuständigen Staatsarchiv in

Liegnitz konnte ich bisher leider keine relevanten Bestände ermitteln.

Vielleicht hat jemand auch noch einen anderen Ansatz bzw. Quelle für

meine Suche - ich bin diesbezüglich für jeden Hinweis sehr dankbar!!!