Hallo Colette,
das u.g. Buch kenne ich nicht, habe aber das erst 2006/2007 erschienene Buch "Die Stadt an der Weser - Petershagen und das F�rstentum Minden in historischen Bildern" von Gustav Hestermann. Diese Buch behandelt in erster Linie die Geschichte des Schlosses Petershagen, aber auch der Stadt im Zusammenhang der gro�en Deutschen und Europ�ischen Geschichte. Ein Namensverzeichnis gibt es leider nicht, aber ich habe die Kapitel ab 1740 mal durchgebl�ttert und fand auf die Schnelle Folgendes:
"1788 heiratete Kantor Muermann, der Sohn des Heimser K�sters, Henriette, die Tochter des Kaufmanns Meyer, wohnhaft in der Alten Stadt auf dem jetzigen Platz des Amtsgerichtes"
1840 "Kaufmann Heinrich Meyer Nr. 121 und [...] wurden zu Gemeinder�ten bestellt."
1867 "Unter den Gemeinder�ten [...] G. H. Meyer [...]"
Mag sein, dass noch mehr drin ist! Wenn Du m�chtest, k�nnte ich Dir das Buch leihen.
Au�erdem habe ich noch den Registerband der Mindener Heimatbl�tter und Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins. Der Name Meier/Meyer taucht dort nat�rlich unz�hlige Male auf und hier m�sste ich wissen, nach wem Du genau suchst. Auf die Schnelle aber auch hier ein paar Hinweise:
Jonas Meier, Minden, Kaufmann, 1848
Aug. Meyer, Minden, Kaufmann, * 1781
Aug. Meyer, Minden, Kaufmann, * 1786
Bruno Meyer, Bremen, Kaufmann
Carl Meyer, Hamburg, Kaufmann, 1851
Frank Jos. Meyer, Minden, Kaufmann, * 1757
Georg Meyer, Minden, Kaufmann, * 1768
Georg Meyer, Minden, Oekonom, * 1766
Gottlieb Meyer, Minden, Kaufmann, * 1788
Hermann Meyer, Minden, Kaufmann, * 1786
Jonas Meyer, Minden, Kaufmann, * 1787
Der Ort Minden bezieht sich nicht unbedingt auf den Wohn- oder Geburtsort, sondern wo die Personen genannt wurden.
Bei Interesse kann ich Dir f�r diese oder auch andere Personen die entsprechenden Aufs�tze nennen.
Soweit, viele Gr��e,
Bj�rn