Katholische KB Osthofen vor 1721 FN STEINER

Liebe Leser der Pfalz-Liste,

für eine amerikanische Forscherin möchte ich gerne wissen, wo die katholischen KB Osthofen vor 1721 zu finden sind. Bei Archion sind sie zu finden von 1721-1798. Gehörte die katholische Gemeinde Osthofen vor 1721 eventuell zu einem anderen Ort?

Gesucht wird Philipp STEINER * um 1719 vermutlich in Osthofen, + um 1789 in unbekannt, wie sein Vater Theodor STEINER war er Jäger in Osthofen. Drei Geschwister wurden zwischen 1723 und 1727 in Osthofen geboren.

Liebe Grüße,

Christiane (Feder)

Hallo Christiane,

wo die katholischen KB Osthofen vor 1721 zu finden sind. Bei Archion sind sie zu finden von 1721-1798. Gehörte die katholische Gemeinde Osthofen vor 1721 eventuell zu einem anderen Ort?

laut Barbara Günther: Verzeichnis der katholischen Kirchenbücher und Elenchen der Diözese Mainz, sollen frühere Aufzeichnungne in Bechtheim zu finden sein. Dort beginnen die katholischen KB 1676/1697/1697 mit Lücken.

Herzliche Grüße
Ernt-Peter (Winter)

Hallo Christiane,
   ein wenig mehr an Informationen zum gesuchten Philipp Steiner, falls
   vorhanden, waeren natuerlich erfreulich und evtl. hilfreich gewesen...

   Das erste, der drei in Osthofen geborenen Kinder (~25.3.1723) des
   Theodor Steiner und M. Franziska war Christian Anton. Er wurde durch
   einen Pfarrer aus Bechtheim getauft. Vielleicht sind in Bechtheim
   weitere Informationen zu finden, wo Ernst-Peter (Winter) die
   vorangehenden Kirchenbuecher erwaehnte.
   Ueber FamSearch fand ich dort auf die Schnelle jedoch keine STEINER.
   Hier sollte man/frau sich die Originalbuecher/Digitalisate ansehen.

   IFN 1044836 Items 2-5; DGS 7991708 bei FamilySearch. Leider in good old
   Germany wie so oft im rheinhessischen katholischen Bereich gesperrt.
   Aber mal klaeren, ob dieser Film von Forschern in den USA einsehbar
   ist. Ueber eine Info dazu waere ich fuer's Netzwerk dankbar.

   Dieser Bruder des gesuchten Philipp Steiner starb am 27.11.1776 (53 J.
   8 Mon.) Quelle: Worms, St. Johannes ( es existiert auch ein Epitaph, zu
   finden ueber find a grave). Er war wohl in kirchlichen Diensten.
   In Worms St. Peter heiratet ein (der?) (Dnus) Philipp Steiner am
   20.10.1751 Josepha Adler aus Mannheim. Zeuge der Heirat war Anton
   Steiner, Bruder des Braeutigams. Es koennte evtl. Christian Anton
   gewesen sein.
   Vielleicht helfen meine Puzzleteile Dir/Euch ein wenig weiter. Falls
   der Comoderator und Mitstreiter im Rhh-Netzwerk, Richard Fuchs mehr
   noch beitragen kann, wird er sich sicherlich melden. Er hat gute
   Kenntnisse und Kontakte im Bereich Worms, wo auch sein
   Lebensmittelpunkt ist.
   Liebe Gruesse aus Mainz
   Ralf (Wahle)
   fuer das GEnealogischeNEtzwerkRHEINHESSEN (alias "Stammtisch der
   Familienforscher" in Alzey). Unser naechstes Treffen findet uebrigens
   kommende Woche, am 10.4. um 18.30 Uhr statt. Gaeste sind stets
   willkommen!