Katholische Dörfer in Niederschlesien, hier Weidisch bei Glogau

Die Vorfahren meines Schwiegersohns stammen aus dem kleinen Dorf Weidisch, das neben Glogau an der Oder liegt. Es soll eines von 19 (?!) rein katholischen Dörfern in Nieder(?)schlesien sein, das ja überwiegend evangelisch ist/war. Das Dorf ist offensichtlich künstlich/geplant angelegt (z.B. gegen Hochwasser) Von wem? Wann?
Hat jemand Informationen darüber, ob diese Angaben stimmen?

Hallo Gerhard

Grüße aus Kanada

Nach Knie gab es 1845 ein Groß und Klein Weidisch. Hatte damals 26 Häuser
mit 137 Einwohner davon waren 22 evangelish. Ev. Kirche nach Groß Glogau,
Kat. Kirche zu Wilkau, hält sich aber wegen Entfernung und Oderstrom zur
Stadt Pfarrkirche Groß Glogau..

Gemeindelexikon von 1905, 24 bewohnte Wohnhäuser, 119 Einwohner davon
84 Kat. und 35 Ev.

Also rein katholisch nenne ich das gerade nicht.

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com

Erweiterte Suchmöglichkeiten in deutscher Anleitung auf
http://wiki-de.genealogy.net/Kartenmeister