Kath.Kirche Sachsen-Anhalt

Hallo Ahnenforscher,

   wer kann Hinweise geben,wo sich Unterlagen befinden,wenn Katholiken im
   Evangelischen Sachsen-Anhalt beerdigt wurden um 1900-1920.

   Gruss und Dank im Vorraus
   Fredy

Hallo Fredy !

Nach meiner Erfahrung, z.B. in der evangelischen Kirche von Badersleben bei Halberstadt, wurden die Eintragungen katholischer Taufen, Trauungen und Beerdigungen in den evangelischen Kirchenbüchern eingetragen, mit dem Vermerk, daß die Person katholisch war.

Das führte natürlich oft zu Streit, da die katholische Geistlichkeit häufig versuchte, das zu unterlaufen.

Gruß

Jürgen(Schweimler)

Hallo,
das katholische Bistum Magdeburg ist mit 60 Gemeinden bei Matricula vertreten.
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/magdeburg/

Grüße
Hans Peter (Stinnesbeck)

Moin Forscherkollegen,

ich habe im evangelischen Sterbebucheintrag Stendal 1826 den Hinweis
katholisch beim FN.

Viel Erfolg

Harry (Harfst)

Von: sachsen-anhalt-l-bounces+harfst.hamburg=alice.de@genealogy.net
<sachsen-anhalt-l-bounces+harfst.hamburg=alice.de@genealogy.net> Im
Auftrag von Jürgen Schweimler
Gesendet: Montag, 26. Oktober 2020 10:19
An: Demipain via Sachsen-Anhalt-L <sachsen-anhalt-l@genealogy.net>
Betreff: Re: [S-A] Kath.Kirche Sachsen-Anhalt

> Hallo Ahnenforscher,
>
> wer kann Hinweise geben,wo sich Unterlagen befinden,wenn Katholiken

im

Hallo Harry,

   vorab Dank fuer die schnelle Antwort.
   Kirche in Badersleben war Fehlalarm,habe dort angerufen negative
   Auskunft waere soweit Weg.
   Ich suche in der Altmark um Calberwisch,Koenigsmark herum nach meinen
   Kath.Vorfahren.

   Gruss
   Fredy