Verehrte Forscherfreunde,
immer noch bin ich auf der Suche von Kirchenbucheintragungen von Katholiken
in Bad Grund (Harz) im 17./18. Jahrhundert. Die derzeitige kath. Kirche
besteht erst seit 1963. Welche kath. Kirche für die Katholiken dieser Gemeinde
vor dieser Zeit, insbesondere im 17./18. Jahrhundert, zuständig war, konnten
mir weder der örtliche Pfarrer noch das Bistumsarchiv Hildesheim mitteilen.
Wer kann mir mitteilen, wo ich diese Kirchenbucheintragungen zu suchen habe?
Da sich meine Suche auf die Nennung eines "Christof Nobel" in "Grundt" (StA
Wolfenbüttel, 2 Alt 8018) von "anno 1572" in einem "Seelenregister" bezieht,
gehe ich grundsätzlich davon aus, dass Seelenregister nur bei kath.
Kirchengemeinde existierten.
Liegen vielleicht Hinweise dafür vor, dass kirchenbuchähnliche
Aufzeichnungen auch bei den ev. Kirchengemeinde als Seelenregister bezeichnet wurden?
Die Existenz dieser Urkunde beim StA Wolfenbüttel, wo grundsätzlich ev.
Archivalien dieser Art verwahrt werden, lässt vermuten, dass die genannte Urkunde
evtl. auch die ev. Kirchengemeinde Bad Grund betrifft. Was ist hier richtig
und was falsch?
Über sachdienliche Hinweise, für die ich mich bereits heute bedanke, würde
ich mich sehr freuen!
Mit den besten Grüßen aus Wiesbaden
Hermann Nobel
_http://www.hermannnobel.de_ (Genealogie und Heimatforschung)
65199 Wiesbaden, Telefon: 0611-421584