Hallo Liste,
hat jemand in der Liste zufällig Zugriff auf die kath. KB aus Rehden
(Radzyn) und hier speziell auf die Heiratseinträge (Film 162311 bei
Familysearch). Der Film enthält leider Heiraten bis 1942, so dass er
offiziell noch nicht zur Ansicht freigegeben ist was leider auch den
Zugriff auf Daten vor 1800 verhindert.
Ich hätte da dann einen Satz an Anfragen.
Vielen Dank
Horst
Hallo,
welches Datum wollen sie denn haben? Alle Filme die in deutscher
Sprache aufgelistet sind, sind gesperrt. Die in polnischer Sprache (2.
Reihe) kann man fast alle ansehen, allerdings wird die Nr. 162311
gerade digitalisiert, nehmen Sie doch eine andere.
Mit freundlichen Gruessen
Renate Kroeber
<ow-preussen-l@genealogy.net>
Hallo Liste,
hat jemand in der Liste zufaellig Zugriff auf die kath. KB aus Rehden
(Radzyn) und hier speziell auf die Heiratseintraege (Film 162311 bei
Familysearch). Der Film enthaelt leider Heiraten bis 1942, so dass er
offiziell noch nicht zur Ansicht freigegeben ist - was leider auch den
Zugriff auf Daten vor 1800 verhindert.
Ich haette da dann einen Satz an Anfragen.
Vielen Dank
Horst
Hallo,
ich suche Heiratseinträge aus den Jahren (bzw. drum herum) 1730, 1733, 1735, 1736, 1740, 1744, 1749, 1750, 1766, 1768.
Wenn ich die Liste bei Familysearch richtig deute, müssten die auf 162311 oder 72643 sein. Auf beide kann jedoch nicht zugegriffen werden, oder habe ich da noch welche übersehen?
Viele Grüße
Horst Karaschewski
Hallo Horst,
Du hast recht. Die Filme 162311 und 72643 sind noch nicht digitalisiert. Sie sind nur im Hauptbibliothek in Salt Lake City einsehbar. Hoffentlich werden sie eines Tages auch übers Internet erreichbar sein.
Anmerkung über diese Filme weist darauf hin dass die Originelle Dokumente in Berlin-Dahlem, Katholischen Kirchenbuchamt München, und im Pfarrarchiv Radzyń liegen.
-Paul
Hallo Paul,
ich gehe sogar eher davon aus, dass sie einfach noch nicht freigegeben sind, da Hochzeiten bis 1942 darauf enthalten sind (1942+80 = 2022 > 2021). Ich muss also wohl noch 1-2 Jahre warten 
Gruß
Horst
Hallo Paul
in jedem Geneolog. Archiv der Mormonen, sie sind ihren Kirchen
angeschlossen, kann man die verfilmten Kirchenbuecher einsehen, man
muss nur hinfahren.
Ich war immer in Frankfurt u. Wiesbaden.
Sie koennen auch beim Bischoeflichen Zentralarchiv Regensburg
nachfragen, die haben sicher noch Kopien der verfilmten Originale. In
Regensburg wurden die Kirchenbuecher aus Westpreussen aufbewahrt, auch
die von Rehden. Ich hatte mir dort Kopien der Taufverzeichnisse
schicken lassen. Alle Kirchenbuecher der ehemaligen deutschen
Ostgebiete wurden inzwischen an Polen zurueckgegeben.
Rufen Sie das Archiv in Regensburg doch einfach an, das hatte ich auch
gemacht, Tel. 595 322520 Vorwahl 0941.
Ich glaube nicht, dass die Filme wegen der Hochzeiten nicht freigegeben
werden, fuer die gilt der Datenschutz 60 Jahre, fuer Taufen 110. Den
Film hatte ich in Frankfurt gelesen, also kann es nicht der Datenschutz
sein. Auch sehr viele andere digitalisierte Kirchenbuecher, die ich
gerne online lesen wuerden, sind gesperrt. Den Grund kenne ich nicht.
Viele Gruesse
Renate Kroeber
<ow-preussen-l@genealogy.net>
Hallo Paul,
ich gehe sogar eher davon aus, dass sie einfach noch nicht freigegeben
sind, da Hochzeiten bis 1942 darauf enthalten sind (1942+80 = 2022 >
2021). Ich muss also wohl noch 1-2 Jahre warten 
Gruss
Horst
-----Urspruengliche Nachricht-----
<ow-preussen-l-bounces@genealogy.net> Im Auftrag von Pwork via
OW-Preussen-L
Hallo Renate,
Vielen Dank für deine email. Ich kenne die Zweigbibliotheken der
Mormonen. Leider, aber, darf man nur Filme bei einer solchen Zweigbibliothek
ansehen die schon dort vorhanden sind. Seit einigen Jahren kann man keine
neue Filme anfordern.
Ich habe bei szukajwarchiwach.pl für Radzyń Chełmiński nachgeschaut, und
das gleiche Zeitraum fehlt bei ihnen auch. Es ist durchaus möglich dass
Horst wegen Datenschutz ein paar Jahren warten muss vor diese Filme
freigegeben wwerden.
-Paul